Einzigartige 2-Euro-Münze aus Aachen: Wert sprengt 10.000 Euro!

Einzigartige 2-Euro-Münze aus Aachen: Wert sprengt 10.000 Euro!
Bei den Kölner Sammlern schlägt das Herz höher: Eine spezielle Zwei-Euro-Münze mit dem Konterfei Karls des Großen sorgt derzeit für Furore. Diese Münze wird auf Ebay für stolze 10.500 Euro angeboten und zieht damit die Blicke auf sich. Auf der Rückseite dieser Rarität prangt das Oktogon des Aachener Doms, umrahmt von dem Monogramm mit der Unterschrift des berühmten Herrschers, der im Jahr 2023 seinen 1.275. Geburtstag feierte. Die Bundesregierung hat diese Gedenkmünze extra in Auftrag gegeben, um an den König der Franken und Aachener Kaiser zu erinnern, der eine zentrale Rolle in der europäischen Geschichte spielte.
Die Münze wurde von dem Berliner Künstler Tobias Winnen gestaltet und am 30. März 2023 gemeinsam mit sage und schreibe 20 Millionen Exemplaren in Umlauf gebracht. Ursprünglich betrug der geschätzte Wert dieser Münze nur etwa drei Euro, doch die Preise für spezielle Prägungen und Fehlprägungen liegen jetzt im Bereich von 3.000 bis 10.499 Euro.
Die Bedeutung Karls des Großen
Aber was macht Karl der Große so bedeutend? Geboren am 2. April 748, regierte er insgesamt 46 Jahre und war bekannt für seine große Körpergröße von 1,84 Metern. Nachdem er sich nach dem Tod seines Vaters Pippin und seinem Bruder Karlmann die Krone zunächst teilte, wurde er alleiniger Herrscher über das Frankenreich ab dem Jahr 771. Unter seiner Herrschaft erlebte das Frankenreich eine beeindruckende Expansion bis nach Mittelitalien und Ungarn.
Einen besonderen Platz in der Geschichte nimmt seine Krönung zum Kaiser im Jahr 800 ein, als er Papst Leo III. aus einer misslichen Lage half. Karl der Große war nicht nur ein militärischer Führer, sondern auch ein Förderer von Kunst und Kultur. Er setzte sich für die Bildung ein, indem er Mönche das Lesen und Schreiben lehrte, und führte eine einheitliche Schrift sowie eine einheitliche Währung ein, die den Handel bis in den Orient ermöglichte.
Gedenkmünze und ihre Besonderheiten
Die 2-Euro-Gedenkmünze ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern trägt auch das Motto „1.275. Geburtstag Karl der Große“. In Deutschland ist sie die einzige Münze, die dem großen Kaiser gewidmet ist, die mit der Kennzeichnung „D“ geprägt wurde. Darüber hinaus zeigt die Rückseite den Schriftzug „Karl der Große“ sowie die Jahreszahlen „748 – 814“. Interessanterweise sind die Initialen des Künstlers im Design versteckt, was die Münze noch einzigartiger macht.
Es lohnt sich, die Online-Auktionen im Blick zu behalten, denn während die Münze im Umlauf etwa 2,90 Euro kostet, können Sammler auf Ebay ähnlich geprägte Münzen für 2,40 bis 10 Euro finden. Gerade Fehlprägungen, die kleine Mängel aufweisen, sind bei Sammlern sehr begehrt. Diese bringen manchmal Preise von mehreren Tausend Euro ein, je nach Seltenheit und Zustand.
Wer also ein gutes Händchen hat, kann möglicherweise bei der Jagd nach der raren Münze ein kleines Vermögen machen. Vielleicht ist das auch ein Anreiz, den eigenen Geldbeutel zu zücken und in diese geschichtsträchtige Münze zu investieren.
Für weitere Informationen zur Münze sowie zur Geschichte Karls des Großen, können interessierte Leser die Artikel auf T-Online, Der Westen und Münzenlager besuchen.