Nachwuchsstar Tony Stormanns triumphiert beim NetAachen-Preis!

Nachwuchsstar Tony Stormanns triumphiert beim NetAachen-Preis!
Im abgeschlossenen Finale des NetAachen-Preises 2025 erlebte die Kölner Region einen besonderen Erfolg: Tony Stormanns, ein talentierter Nachwuchsstar aus Eschweiler, krönte sich heute mit gerade einmal 17 Jahren zum Sieger des Wettbewerbs. Der junge Reiter konnte damit seinen Vorjahreserfolg verbessern, wo er noch den zweiten Platz belegte. Der heutige Tag wird ihm in bester Erinnerung bleiben, insbesondere weil er in der Nähe seiner Heimat Aachen antreten konnte. Tony betont, wie bedeutend dieser Sieg für ihn ist, angesichts seiner Wurzeln in der Stadt, die ihm so viel bedeutet. Reitturniere berichtet, dass Stormanns eine fehlerfreie Runde im Stechen in fantastischen 35,88 Sekunden absolvierte.
Auf dem Weg zum Sieg arbeitete Tony mit seiner Stute Surprise, die nicht nur schnell, sondern auch äußerst präzise ist. Im direkten Duell um den Pokal musste sich Alice Laine aus Frankreich auf ihrem Wallach Emerald Sitte geschlagen geben, der 2,37 Sekunden langsamer war und den zweiten Platz belegte. Dicht gefolgt von Louna Garo, die mit Gambas de l’Ocean den dritten Rang erreichte. Diese beeindruckenden Leistungen belegen die hohe Qualität und den Wettbewerb auf internationalem Niveau in Aachen.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Die weiteren Teilnehmer stellten ebenfalls unter Beweis, wie talentiert die Reiterinnen und Reiter auf dieser prestigeträchtigen Veranstaltung sind. Die Ergebnisse des Finales des NetAachen-Preises zeigen, dass die Schnelligkeit und Geschicklichkeit entscheidend waren:
Platz | Name | Pferd | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Tony Stormanns | Surprise | 35,88 Sekunden |
2. | Alice Laine | Emerald Sitte | 38,25 Sekunden |
3. | Louna Garo | Gambas de l’Ocean | 38,68 Sekunden |
Wie Resulting weiter berichtet, hinterließ Tony Stormanns mit seiner Performance einen bleibenden Eindruck. Seine Stute Surprise, Jahrgang 2014 und aus der vielversprechenden Linie von Emerald x Contender, hat sich als formidable Partnerin erwiesen. Ihre Geschwindigkeit und Präzision könnten sie zu einer festen Größe in der kommenden Reitsportszene machen.
Pferdesport in Deutschland
Die Begeisterung für den Pferdesport in Deutschland zeigt sich an Zahlen, die eine Studie von IPSOS aus dem Jahr 2019 beleuchtet hat. Mit 11,2 Millionen Interessierten und 2,32 Millionen, die sich als Reiter bezeichnen, wächst die Gemeinschaft stetig. Laut Pferd Aktuell gibt es in Deutschland 600.000 Haushalte mit Pferdebesitz und 920.000, die eine Reitbeteiligung haben. Das zeigt, dass der Pferdesport in allen Altersgruppen und sozialen Schichten hoch im Kurs steht.
Für Tony Stormanns bleibt der nächste Schritt, trotz seines Triumphs in Aachen, die Teilnahme an den Europameisterschaften in Riesenbeck. Hier kann er noch mehr internationale Erfahrung sammeln und sich weiterhin im Wettkampf beweisen. Ein aufregendes Jahr für den jungen Reiter, das gerade erst begonnen hat!