Arminia Bielefeld wechselt zu Umbro: Neuer Look für die Saison!

Arminia Bielefeld wechselt zu Umbro: Neuer Look für die Saison!
Der DSC Arminia Bielefeld hat eine spannende Entwicklung in der Welt des Fußballs zu verkünden: Ab der kommenden Saison wird der Verein offiziell in Trikots des Sportausrüster Umbro auflaufen. Die Vertragslaufzeit mit dem bisherigen Ausrüster Macron, der seit 2020 der Partner von Arminia war, endet. Geschäftsführer Christoph Wortmann bestätigte, dass Umbro nicht nur die Lizenzspielermannschaft ausstattet, sondern auch das Nachwuchsleistungszentrum „Akademinia“ sowie die Frauen- und Mädchenabteilung des Vereins. Das macht die neue Partnerschaft besonders umfassend.
Die Erfolgsgeschichte von Umbro, die 1924 in Manchester ihren Anfang nahm, kann sich sehen lassen. Bekannt für ihre qualitativ hochwertige Sportbekleidung, hat die Marke eine Vielzahl von Top-Teams, darunter West Ham United und Rayo Vallecano, ausgestattet. Wie arminia.de berichtet, hebt Wortmann die langjährige Erfahrung von Umbro in der Trikotgestaltung hervor und sieht große Chancen in der neuen Zusammenarbeit, besonders was die Fan-Nachfrage betrifft.
Eine reiche Tradition
Die Schüco-Arena, das Heim von Arminia Bielefeld, wurde 1926 als Bielefelder Alm eröffnet und hat eine ähnliche Geschichte wie viele traditionsreiche britische Stadien. Ewan Scott, der Managing Director von Umbro UK, betont ebenfalls die große Tradition und die leidenschaftliche Fanbasis des Vereins. Diese Partnerschaft wurde als langfristig angelegt beschrieben. Das erste Testspiel der Arminia ist für den 28. Juni gegen SC Verl II angesetzt, und bereits zum Trainingsstart am 24. Juni werden die Spieler und der Staff in Umbro-Outfits gekleidet sein. Das neue Trikot wird in naher Zukunft vorgestellt – die Fans dürfen also gespannt sein!
Umbros Engagement erstreckt sich über mehr als nur die Oberliga der deutschen Fußballvereine. Nahezu 120 Spitzen-Teams setzen auf die Marke. Mithilfe einer starken Partnerschaft mit Arminia Bielefeld möchte Umbro die Verbindung zur lokalen Fanbasis vertiefen und gleichzeitig den Wert des Vereinsstrikots hervorheben. Gerade in Zeiten, in denen die Nachfrage nach Sportbekleidung boomt – laut Mordor Intelligence wird der Markt für Sportbekleidung bis 2024 auf rund 272,51 Milliarden Dollar anwachsen – ist der Wechsel zu Umbro ein strategisch kluger Schachzug für Arminia.
Wachstumsmarkt Sportbekleidung
Der Sportbekleidungsmarkt zeigt sich mehr denn je dynamisch: Mit einer prognostizierten Wachstumsrate von 4,51 % zwischen 2024 und 2029 und den stärksten Zuwächsen in der Asien-Pazifik-Region ist klar, dass großen Unternehmen wie Umbro, Adidas oder Nike die Möglichkeit haben, sich in einem fragmentierten Markt weiterzuentwickeln. Die gestiegene Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien und der Trend zu einem aktiven Lebensstil werden bei dieser Entwicklung ebenfalls eine Rolle spielen.
Der DSC Arminia Bielefeld ist sich also bewusst, welchen Stellenwert diese Partnerschaft einnehmen kann. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Football-Kultur und die Fanbindung unter dem neuen Ausrüster gestalten werden. Die Fans sind bereit, ihre Mannschaft in neuen Farben anzufeuern – mit frischem Wind und neuem Trikot in der Schüco-Arena!