Schützenfest in Heepen: Ein Festzug voller Tradition und Freude!

Heepen feiert vom 11. bis 14. Juli 2025 das Schützenfest mit Festumzug, Ehrungen und festlichen Veranstaltungen. Erfahren Sie mehr über das Programm und die Traditionen.

Heepen feiert vom 11. bis 14. Juli 2025 das Schützenfest mit Festumzug, Ehrungen und festlichen Veranstaltungen. Erfahren Sie mehr über das Programm und die Traditionen.
Heepen feiert vom 11. bis 14. Juli 2025 das Schützenfest mit Festumzug, Ehrungen und festlichen Veranstaltungen. Erfahren Sie mehr über das Programm und die Traditionen.

Schützenfest in Heepen: Ein Festzug voller Tradition und Freude!

Schützenfest in Heepen: Ein Spektakel für die ganze Gemeinde

Heepen ist in Feierlaune! Vom 11. bis 14. Juli 2025 feiert der Stadtteil sein traditionelles Schützenfest, und die Straßen sind festlich in grün-weißem Flair geschmückt. Der amtierende Schützenkönig Alexander Wolf und sein Partner Mirco Herbers stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Am Sonntag gab es beim Festumzug, der durch den Ortskern führte, den letzten großen Auftritt des Königspaares. Viele hundert Bürger nahmen daran teil, darunter auch das Kronprinzenpaar Anka und Frank Smidt sowie das Bierkönigspaar Kerstin und Michael Kipp, die dem Event einen zusätzlichen Glanz verliehen. Die Parade fand bei herrlichem Wetter im Park am Hassebrock statt, wo alle zusammenkamen, um diese bedeutende Tradition zu begehen. Die Westfalen-Blatt berichtete, dass am Montag der neue Thron ausgeschossen werden wird und allenthalben die Vorfreude tausende von Herzen höher schlagen lässt.

Das Schützenfest hat sich in den letzten Jahren zu einem Höhepunkt im Kalender der Heeper gemausert. Es folgt einem Jahr voller Aktivitäten mit insgesamt 150 Terminen und steht für ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Um einen Blick auf das Festprogramm zu werfen, schauen wir uns die einzelnen Tage an:

Programmübersicht der Festtage

  • Donnerstag: Feiert die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder.
  • Freitag:
    • Offizieller Festbeginn um 20 Uhr im Festzelt.
    • Motto des Abends: „Flashback Fever: ABBA, Queen & 80s Vibes“.
    • Karten sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.
  • Samstag:
    • 12 Uhr: Flohmarkt auf dem Schützenberg.
    • 15:30 Uhr: Großer Zapfenstreich mit Marsch über Hassebrock und Salzufler Straße.
    • 19 Uhr: Feierlicher Zapfenstreich auf dem Amtsplatz.
    • 20 Uhr: „Green ’n‘ White Party Night“ mit der Band „Strike“ und DJ.
  • Sonntag:
    • 11 Uhr: Musikalischer Frühschoppen mit den Teutoburger Jägern.
    • 15 Uhr: Traditioneller Kuchenverkauf durch die Rotjacken.
    • 19:15 Uhr: Preisverleihung im Festzelt.
  • Montag:
    • Schützenfrühstück mit Ehrengästen auf dem Schützenberg.
    • 9:30 Uhr: Königsschießen zur Bestimmung des neuen Throns.
    • 14:30 Uhr: Feierliche Proklamation des neuen Königshauses.
    • Abschlussfeier in der „Nachtigall“ mit DJ Willi Butz; Eintritt frei.

Der Ablauf eines Schützenfestes ist tief in der Tradition verwurzelt. Wie auf alle-schuetzenvereine.de erklärt wird, beginnt solch ein Fest oft mit einem Wettschießen zur Krönung des neuen Schützenkönigs, bevor es mit feierlichen Umzügen, Musik und festlichen Essen weitergeht. Diese Ereignisse haben ihren Ursprung im Mittelalter, als die Schützen für die Sicherheit ihrer Gemeinde verantwortlich waren. Heute sind Schützenfeste in ganz Deutschland, von Bayern bis Westfalen, ein Symbol der Zusammengehörigkeit und des Brauchtums.

Die Vorbereitungen zum Schützenfest in Heepen sind in vollem Gange. Die Bürger freuen sich auf spannende Tage voller Tradition, Spaß und Gemeinschaft. Wer in den nächsten Tagen in Heepen vorbeischaut, wird sicher schnell spüren, dass hier die Leidenschaft für die Schützenbewegung lebendig ist.