Weihnachtssingen in Bielefeld: Über 20.000 Tickets schon verkauft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bielefeld singt Weihnachtslieder: Über 20.000 Tickets für die Veranstaltung am 21. Dezember in der SchücoArena erhältlich.

Bielefeld singt Weihnachtslieder: Über 20.000 Tickets für die Veranstaltung am 21. Dezember in der SchücoArena erhältlich.
Bielefeld singt Weihnachtslieder: Über 20.000 Tickets für die Veranstaltung am 21. Dezember in der SchücoArena erhältlich.

Weihnachtssingen in Bielefeld: Über 20.000 Tickets schon verkauft!

Das Zauberwort zur besinnlichen Zeit des Jahres steht vor der Tür: Am 21. Dezember 2025 wird die SchücoArena in Bielefeld zur großen Bühne für „Bielefeld singt! So klingt Weihnachten“. Bereits im Vorfeld sorgt die Vorfreude für leuchtende Augen, denn die Tickets sind heiß begehrt. Letztes Jahr war das Event ein voller Erfolg, und in diesem Jahr sind über 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Der Andrang ist so groß, dass die Ticketverkäufe bereits am 17. Oktober 2025, um 12 Uhr, mit dem Vorverkaufsstart beginnen werden. In Blöcken A1, A2 und B1 auf der Nordtribüne stehen zusätzlich 3.000 Plätze bereit, die ab Freitag im freien Verkauf erhältlich sind.

Der Veranstalter Bielefeld Marketing und der DSC Arminia Bielefeld, in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Kirchen, haben sich für diese besinnliche Veranstaltung einiges einfallen lassen. Moderator Arne Heger wird durch das Programm führen, das unter anderem von einem 30-köpfigen Show-Chor namens „Groophonik“, dem OWL Jazzorchester sowie Bläsern aus den evangelischen Bläserchören OWL begleitet wird. Die Liedtexte werden für alle auf LED-Leinwänden gut sichtbar angezeigt, sodass alle Mitsänger kräftig mit einstimmen können.

Die Details im Überblick

Wenn Sie nicht nur singen, sondern auch genießen wollen, haben die Organisatoren für das leibliche Wohl gesorgt. Glühwein, Punsch, Waffeln und Bratwürste werden durch das ASH Arena Catering angeboten und runden das vorweihnachtliche Erlebnis ab. Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten und beginnt um 17:30 Uhr, wobei der Einlass bereits um 16:00 Uhr öffnet, sodass genügend Zeit bleibt, um sich in festliche Stimmung zu bringen.

Die Ticketpreise sind familienfreundlich gestaltet: Sitzplätze (A2, B1) kosten 10 Euro (ermäßigt 7 Euro), während Stehplatzkarten (A1) bereits ab 6 Euro (ermäßigt 3 Euro) zu haben sind. Außerdem gilt die Eintrittskarte auch als Ticket für den öffentlichen Personenverkehr, sodass die Anreise mit Bussen und Bahnen im Bielefelder Stadtgebiet zwei Stunden vor und nach der Veranstaltung kostenlos ist.

Ein Event mit Herz

Neben dem Spaß am Singen gibt es auch einen guten Zweck zu unterstützen: Unter dem Motto „Bielefeld singt und hilft“ wird das Event Spenden für gemeinnützige Beratungsstellen, Initiativen und Vereine sammeln. Es zeigt wieder einmal, wie viel Freude es bereiten kann, zusammenzukommen und Gutes zu tun, während man gemeinsam die Weihnachtszeit feiert. Die Veranstaltung ist eine wunderbare Möglichkeit, sowohl die Vorfreude auf das Fest zu entfalten, als auch die spirituellen und sozialen Werte der besinnlichen Zeit hervorzuheben.

Zurückblickend auf 2024, bei dem über 18.000 Besucher gezählt wurden, ist klar, dass die SchücoArena immer mehr zur beliebten Eventlocation für das Weihnachtsfest wird. Wenn Sie sich also auch in diesem Jahr „Bielefeld singt! So klingt Weihnachten“ nicht entgehen lassen möchten, sollten Sie schnell sein und Ihre Tickets sichern. Alle Informationen und die Möglichkeit zum Ticketkauf finden Sie im DSC-Online-Fanladen.

Nehmen Sie Teil an dieser besonderen Feier, die das Herz erwärmt und die weihnachtliche Atmosphäre zaubert. Weitere Details zur Veranstaltung gibt es außerdem auf der Webseite von Bielefeld jetzt und zur Ticketbuchung auf der Seite von reservix.