Abschied mit Herz: Tierbestattungen im Bochumer Rosengarten

In Bochum bieten Tierbestatter wie Vanessa Keil einfühlsame Abschiedsmöglichkeiten für verstorbene Haustiere an.

In Bochum bieten Tierbestatter wie Vanessa Keil einfühlsame Abschiedsmöglichkeiten für verstorbene Haustiere an.
In Bochum bieten Tierbestatter wie Vanessa Keil einfühlsame Abschiedsmöglichkeiten für verstorbene Haustiere an.

Abschied mit Herz: Tierbestattungen im Bochumer Rosengarten

In Bochum gibt es einen Ort, an dem sich Tierhalter in schweren Zeiten des Abschieds aufgehoben fühlen. Vanessa Keil ist Tierbestatterin im Bestattungshaus „Rosengarten“, das auf dem Gut Heckhuesen im Stadtteil Gerthe angesiedelt ist. Umgeben von malerischen Weiden bietet der Empfangsbereich eine freundliche Atmosphärea, die den Trauernden bereits bei der Ankunft etwas Trost spenden soll. Hier begleitet man die Menschen liebevoll beim Verlust ihrer Haustiere und hilft ihnen, den Abschied würdevoll zu gestalten. Wie Ruhr24 berichtet, sind Empathie, Pietät und Diskretion die obersten Gebote in diesem einfühlsamen Beruf.

Die Möglichkeit, die verstorbenen Tiere mit einem persönlichen Abschied zu ehren, ist wichtig. Ob kleine oder große Tiere – die Abholung wird individuell organisiert. Kleinere Tiere können direkt mitgebracht werden, während größere Hunde vor der Übergabe im Auto warten müssen. Bei der Rückgabe der Urne erhalten die Trauernden unter anderem einen kleinen Korb mit einer Rose und wichtigen Dokumenten. Zudem gibt es strenge Kontrollen, sodass die Asche des jeweiligen Tieres nicht vertauscht wird.

Vielfältige Bestattungsoptionen

Die Kosten für die tierische Bestattung variieren je nach Art und Größe des Tieres. Eine anonyme Sammel-Einäscherung beginnt bei 120 Euro, persönliche Feuerbestattungen liegen ab 320 Euro für kleine Hunde und können bis zu 2000 Euro für Pferde kosten. Die Bestattung und die Urnen können dabei ganz individuell vom Tierhalter gestaltet werden. Zudem können Angehörige nach vorheriger Absprache die Asche im Garten verstreuen oder eigene Gedenkplätze im Freien einrichten. Ewige Spuren erläutert, dass in Bochum keine Tierfriedhöfe existieren, die nächste Möglichkeit hierzu wäre in Dortmund. Dort stehen Erd- oder Feuerbestattungsoptionen zur Verfügung.

Eine besondere Note in der Tierbestattung ist die emotionale Unterstützung durch die Bestatter. Jährlich werden bundesweit rund 10.000 Tiere offiziell bestattet, doch immer mehr Haustierbesitzer entscheiden sich für die Einäscherung. Jedes Jahr werden in Deutschland über 100.000 Haustiere eingeäschert, was allerdings nur einen kleinen Teil der verstorbenen Tiere ausmacht. Ein Trend, der besagt, dass das Tier oft als volles Familienmitglied betrachtet wird. Deine Tierwelt berichtet, dass die Tierbestatter-Branche seit etwa 15 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft und immer mehr Menschen bereit sind, in eine würdige Bestattung für ihre treuen Begleiter zu investieren.

Erinnerungen festhalten

Besonders bei der Trauerbewältigung von Kindern wird der Abschied als wichtiges Erlebnis betrachtet. Die kleinen Trauernden können Briefe und Bilder für ihre verstorbenen Haustiere erstellen, die mit zur letzten Reise genommen werden. Das Bestattungshaus Rosengarten bietet zudem spezielle Urnen in unterschiedlichen Designs an, die zur Erinnerung an die geliebten Tiere dienen können. Sei es eine Regenbogenurne oder ein Bilderrahmen – die Möglichkeiten sind vielfältig und sollen den Hinterbliebenen helfen, den Verlust besser zu verarbeiten.

Abschließend bleibt zu sagen, dass der Abschied von einem Haustier immer begleitet sein sollte von Empathie und Verständnis. Ein guter Umgang mit diesen sensiblen Situationen ist bei Tierbestattungen nicht nur wichtig, sondern auch entscheidend für die Trauerbewältigung der hinterbliebenen Tierhalter.