SommerLeseClub 2025: Spannende Aktionen warten auf Bochumer Kids!

SommerLeseClub 2025: Spannende Aktionen warten auf Bochumer Kids!
Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen der beliebte „SommerLeseClub“ (SLC) der Stadtbücherei Bochum! In der dritten Woche der Ferien, genauer gesagt vom 28. bis 31. Juli 2025, können großen und kleinen Leseratten wieder auf spannende Veranstaltungen in der Zentralbücherei und den Zweigstellen des Stadtgebiets freuen. Anmeldungen sind sowohl per E-Mail an sommerleseclub@bochum.de als auch über die Kontaktinformationen der jeweiligen Büchereien möglich.
Nehmen Sie Teil an einer Reise durch die Welt der Bücher! Der SLC richtet sich an Teilnehmer aller Altersklassen, und Sie können ganz allein oder im Team von bis zu fünf Personen teilnehmen. Ein Ziel des Clubs ist es, während der Sommerferien das Lesen oder Hören von Büchern und Hörbüchern zu fördern. Die Freude am Lesen wird dabei mit kreativen Aufgaben, kurzen Rezensionen und einem Team-Logbuch so richtig ausgelebt. Wer drei Stempel im Logbuch sammelt, kann sich auf eine Teilnahmeurkunde freuen, die bei der Abschlussveranstaltung überreicht wird. Mehr dazu und die aktuellen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Website der Stadtbücherei unter www.bochum.de/stadtbuecherei.
Was erwartet die Teilnehmer?
Der SommerLeseClub hat für jeden etwas zu bieten. Am Montag, dem 28. Juli, startet das Programm mit dem Bilderbuchkino „Pino und Lela auf großer Fahrt“ für Kinder ab drei Jahren in der Zweigbücherei Bochum Gerthe. Hier können sich die kleinen Gäste ab 16:30 Uhr auf ein aufregendes Abenteuer freuen. Am Dienstag folgt ein Fotoworkshop mit der Künstlerin Michaela Körner, der speziell für Jugendliche ab 14 Jahren ausgelegt ist. Dieser findet in der Zweigbücherei Linden um 16:30 Uhr statt.
Am Mittwoch, dem 30. Juli, wird es mit einer Party mit Mario für Kinder ab acht Jahren so richtig feierlich in der Zentralbücherei – hier können sich die kleinen Partygäste von 11 bis 13 Uhr austoben. Ein besonderes Highlight der Woche wartet schließlich am Donnerstag, dem 31. Juli: Ein Pen-and-Paper Rollenspiel aus der Welt von Dungeons & Dragons für Kinder ab zehn Jahren in der Zweigbücherei Langendreer von 13 bis 18 Uhr.
Ein weiterer Blick auf den SommerLeseClub
Die Teilnehmenden können sich auch auf ein digitales und kreatives Konzept freuen, das seit 2019 für frischen Wind sorgt. Interessierte finden im Online-Logbuch die Möglichkeit, gemeinsam Geschichten zu schreiben und Rezensionen einzusehen. Über die Plattform können auch kreative Materialien zum Basteln und Dekorieren heruntergeladen werden, damit die Leseabenteuer noch bunter werden.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer tollen Sommeraktivität sind, sollten Sie sich unbedingt für den SommerLeseClub anmelden. Die Anmeldemöglichkeiten sind vielfältig, und jede Anmeldete wird herzlich willkommen geheißen – in der Bücherei oder online. Also, packen Sie die Bücher ein und erleben Sie spannende Geschichten und wundersame Abenteuer!
Für weitere Informationen und um die genauen Termine nicht zu verpassen, empfehlen wir einen Blick auf die Webseite des SommerLeseClubs: www.sommerleseclub.de.