Drama in Köln: Sechs Verletzte bei Wohnhochhausbrand!
In Köln-Meschenich wurde bei einem Wohnungsbrand am 9.11.2025 sechs Personen verletzt. Feuerwehr im Einsatz.

Drama in Köln: Sechs Verletzte bei Wohnhochhausbrand!
Am Sonntagabend kam es in Köln-Meschenich zu einem dramatischen Wohnungsbrand, der gleich mehrere Menschen verletzte und ein Großaufgebot der Feuerwehr erforderte. Laut GA.de wurde der erste Notruf gegen 19.15 Uhr in der Leitstelle laut. Mehrere Anrufer berichteten von einem Feuer im 15. Obergeschoss und einer möglichen Person in der betroffenen Wohnung.
Die Feuerwehr Köln ließ daraufhin zahlreiche Einsatzkräfte ausrücken. Der Zugang zum Brandgeschoss erfolgte über beide Treppenhäuser, wo im Flur Mobiliar in Flammen stand. Entgegen erster Befürchtungen bestätigte sich der Verdacht auf eine weitere Person in der Wohnung nicht. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich schnell auf die Menschenrettung und die Brandbekämpfung.
Verletzte und Evakuierung
Durch die starke Rauchentwicklung drang giftiger Rauch in den Treppenraum ein, was dazu führte, dass mehrere Hausbewohner Brandgase einatmeten. Insgesamt sechs Personen mussten medizinisch versorgt und in Krankenhäuser gebracht werden. Die Situation war angespannt: Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren mit 66 Kräften vor Ort und arbeiteten bis zum Ende des Einsatzes um ca. 21.20 Uhr.
Diese dramatischen Ereignisse führten dazu, dass vier Wohnungen im Gebäude vorerst unbewohnbar sind. Eine der Wohnungen ist vollständig ausgebrannt. Zehn weitere Bewohner mussten mit Rauchmasken evakuiert werden, während die Feuerwehr rasch die Ausbreitung des Feuers auf andere Wohnungen verhindern konnte, berichtet Tag24.
Ursachenermittlungen im Gange
Die Polizei hat unterdessen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In der Straße „An der Fuhr“ wurde ein intensiver Einsatz gestartet, um die genauen Umstände des Feuers aufzuklären. Es bleibt abzuwarten, was die Ermittler herausfinden werden, während die betroffenen Bewohner nun einen neuen Ort zum Leben suchen müssen. Die Schäden durch Feuer und Rauch sind enorm, und die betroffenen Wohnungen werden vorerst nicht nutzbar sein.
Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und des Rettungsdienstes hat möglicherweise Schlimmeres verhindert und zahlreiche Menschen in Sicherheit gebracht. Solche Einsatzszenarien erinnern einmal mehr daran, wie wichtig es ist, in Notsituationen besonnen zu handeln und rechtzeitig Hilfe zu rufen.