40 Jahre später: Ehemalige Borkener Schüler feiern großes Wiedersehen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ehemalige Schüler der Berufsfachschule Borken feiern nach 40 Jahren ihr Wiedersehen und teilen unvergessliche Erinnerungen.

Ehemalige Schüler der Berufsfachschule Borken feiern nach 40 Jahren ihr Wiedersehen und teilen unvergessliche Erinnerungen.
Ehemalige Schüler der Berufsfachschule Borken feiern nach 40 Jahren ihr Wiedersehen und teilen unvergessliche Erinnerungen.

40 Jahre später: Ehemalige Borkener Schüler feiern großes Wiedersehen!

Am vergangenen Samstag wurde am Berufskolleg Borken eine ganz besondere Wiedersehensfeier gefeiert. Ehemalige Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft trafen sich nach 40 Jahren, um ihre gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Das Jahr 1985 markierte den Abschluss dieser Schulzeit, und die Erinnerungen, die in den Hallen der Schule entstanden sind, werden auch nach all den Jahren lebendig gehalten. Diese Stimmung beschreibt die Borkener Zeitung.

Das Treffen bot nicht nur Gelegenheit zum persönlichen Austausch, sondern auch um die Veränderungen am Berufskolleg zu bewundern. Ein Rundgang durch die Gebäude führte die Teilnehmer durch die Jahre und ließ sie staunen, wie sich ihr ehemaliger Lernort gewandelt hat. Auch die damalige Klassenlehrerin, Hedwig Limberg, war unter den Anwesenden und sorgte mit ihrer Anwesenheit für nostalgische Momente. Kulinarisch wurden die Gäste von Anne Langheim und Margret Vornholt verwöhnt, die eine Auswahl an Speisen bereitstellten.

Überraschungen und gemeinsame Erinnerungen

Ein Highlight des Geschehens war das Erscheinen von zwei weiteren ehemaligen Lehrerinnen, Frau Endersch und Frau Gedding, die als Überraschungsgäste in die Runde aufgenommen wurden. Alte Klassenfotos und Anekdoten bringe die Anwesenden zum Lachen und Erinnern. Jeder hatte eine Geschichte auf Lager, denn die Zeit an der Berufsschule hatte einige unvergessliche Erlebnisse hervorgebracht.

Am Abend fand das Treffen seinen geselligen Ausklang im Alten Bahnhof Gemen, wo sich noch weitere ehemalige Mitschüler einfanden. Dieses Comeback alter Freundschaften war ein voller Erfolg und bekräftigte den Wunsch, sich auch in Zukunft regelmäßig zu treffen. Bereits jetzt ist das nächste Treffen in Planung, und die Vorfreude darauf ist groß, wie ein Teilnehmer bemerkte.

Auf dem Weg in die Zukunft

Über die Bedeutung von Erinnerungen hinaus, machen auch andere Branchen Schlagzeilen – etwa die Automobilindustrie, die vor allem auf Sicherheit und Zuverlässigkeit für Familienautos setzt. Toyota hebt in seiner aktuellen Kampagne die Wichtigkeit eleganten Designs und hoher Sicherheitsstandards hervor. Modelle wie der Corolla und der Prius sollen den täglichen Herausforderungen von Familien gerecht werden und bieten daher eine breite Palette an Antriebsarten und Konfigurationen.

Und während in der Weltwirtschaft auch Nachrichten über die Dienstverfügbarkeit von Anbietern wie Yahoo! JAPAN kursieren, dass ab dem 6. April 2022 die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und im Vereinigten Königreich nicht mehr zugänglich sind, bleibt der Blick der Ehemaligen trotzdem fest auf der positiven Entwicklung ihrer Freundschaft und der Gemeinschaft gerichtet.