Kulturfestival Borken jetzt!: Ein Monat voller Kunst und Geschichte

Erleben Sie das Kulturfestival „Borken jetzt!“ vom 10. bis 14. September 2025 in der Borkener Innenstadt mit vielfältigen Veranstaltungen.

Erleben Sie das Kulturfestival „Borken jetzt!“ vom 10. bis 14. September 2025 in der Borkener Innenstadt mit vielfältigen Veranstaltungen.
Erleben Sie das Kulturfestival „Borken jetzt!“ vom 10. bis 14. September 2025 in der Borkener Innenstadt mit vielfältigen Veranstaltungen.

Kulturfestival Borken jetzt!: Ein Monat voller Kunst und Geschichte

In der Borkener Innenstadt wird vom 10. bis 14. September 2025 das Kulturfestival „Borken jetzt!“ gefeiert, und die Vorfreude ist enorm. Bereits zum dritten Mal findet dieses Festival statt, das im Zweijahresrhythmus seit 2021 veranstaltet wird. Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung ist die Uraufführung der „Festouvertüre Borken 800“ von Guido Rennert am 10. September um 19 Uhr. Auf der Bühne am Marktplatz wird die Komposition die Geschichte der Stadt Borken in beeindruckenden historischen Filmaufnahmen ab 1926 darstellen. Presse-Service berichtet, dass das vielfältige Programm auch Musik, Literatur, Theater, Kabarett und Film umfasst.

Insgesamt spielt die Bürgerbeteiligung eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung des Festivals. Anlässlich des Jubiläumsjahres „Borken 800“ stehen die Ideen und Vorschläge der Borkener Bürger im Vordergrund. Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm geschnürt, das Sportevents, Ausstellungen und gemeinschaftliche Aktionen umfasst. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich in die Feierlichkeiten einzubringen und die Veranstaltungen zu genießen. Borken 800 hebt hervor, dass diese einmalige Festlichkeit ein Fest für alle wird.

Kulturelle Vielfalt entdecken

Kunst- und Theaterliebhaber können sich auf den interdisziplinären Kulturspaziergang „Turmgeflüster“ am 13. September freuen, bei dem Lyrik und Musik zu Themen wie Liebe, Einsamkeit und jüdisches Leben im Vordergrund stehen. Ein besonderes Erlebnis für die kleinen Besucher ist das Kindertheater „Der kleine schwarze Fisch“, das am gleichen Tag um 10.30 Uhr im Aquarius aufgeführt wird. Zudem wird am 3ECK Improvisationstheater dargeboten und die Teilnehmer dürfen sich auf Open-Air-Filme am FARB freuen. Die Konzerte von Zucchini Sistaz und Kurumbandê versprechen musikalische Hochgenüsse und runden das Programm ab, welches an vier zentralen Orten – 3ECK, FARB, Stadttürme und Marktplatz – stattfindet. Presse-Service informiert, dass der Eintritt zu vielen Veranstaltungen kostenfrei ist, für einige Programmpunkte jedoch Tickets erforderlich sind.

Besonders bemerkenswert ist, dass das gesamte Festjahr mit einem Festumzug und einer Festwoche im Juli 2025 beginnt. Während des Jahres gibt es wechselnde Schwerpunkte auf Sport, Stadtgeschichte, Tradition, Musik und Kunst, bevor das Festjahr 2026 mit einem großen Jubiläumsstadtfest seinen Abschluss findet. Borken 800 plant in diesem Rahmen auch eine spezielle Ausgabe des Kulturfestivals „Borken jetzt“, das mit vielen Bürgerprojekten ein großartiges Fest für alle zusammenstellen will.

Ticketinfos und Programm

Der Vorverkauf der Tickets hat bereits begonnen, und interessierte Bürger finden weitere Informationen unter borken.de/tickets oder direkt in der Tourist-Information im FARB. Das vollständige Programm sowie aktuelle Infos können Sie auf der Website www.borken.de/jetzt nachlesen.

Borken ist in diesem Jahr ein wahrer Schauplatz der Kulturlandschaft, und die Besucher dürfen gespannt sein, was sie bei den vielen Veranstaltungen erwartet. Seien Sie dabei, wenn die Stadt ihr 800-jähriges Bestehen gebührend feiert!