Skurios Volleys unterliegen Schwerin: Ein emotionales Spiel in Pink!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Skurios Volleys aus Borken unterliegen beim deutschen Meister SSC Palmberg schwerin in einem spannenden Spiel.

Die Skurios Volleys aus Borken unterliegen beim deutschen Meister SSC Palmberg schwerin in einem spannenden Spiel.
Die Skurios Volleys aus Borken unterliegen beim deutschen Meister SSC Palmberg schwerin in einem spannenden Spiel.

Skurios Volleys unterliegen Schwerin: Ein emotionales Spiel in Pink!

Die Skurios Volleys aus Borken mussten sich am Mittwochabend in der Palmberg-Arena dem amtierenden Deutschen Meister SSC Palmberg Schwerin geschlagen geben. Vor mehr als 1.600 Zuschauern zeigte die Partie nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch das Engagement für einen guten Zweck, denn sie war Teil der Aktion „Pink October“, die auf die Bedeutung von Brustkrebs-Vorsorge aufmerksam macht. Die Allianz unterstützte die Aktion mit Bodytattoos in Form einer pinken Schleife, die die Spielerinnen stolz trugen.

Der Beginn der Begegnung verlief jedoch alles andere als erfreulich für die Borkener Mädels. Der erste Satz ging klar mit 25:15 an die Gastgeberinnen aus Schwerin. Trainerin Danuta Brinkmann hatte zwar von einer guten Vorbereitung berichtet, doch der Gegner überraschte mit einer unerwarteten Aufstellung. Im zweiten Satz zeigten die Skurios Volleys dann jedoch ein verbessertes Spiel und führten zwischenzeitlich mit vier Punkten. Trotz dieser starken Phase endete der Satz erneut knapp zu Gunsten von Schwerin.

Der Spielverlauf und die Emotionen

In Satz drei hielten die Volleys gut mit, allerdings erwehrten sich die Schwerinerinnen auch hier und setzten sich in den entscheidenden Momenten durch. Besonders emotional war die Rückkehr von Diagonalangreiferin Madleen Piest, die früher bereits im Team von Schwerin spielte. Ihre Leistung und die der gesamten Mannschaft führten dazu, dass Fabienne Coenders für ihre herausragende Performance mit der ersten silbernen MVP-Medaille der Saison ausgezeichnet wurde.

Trotz der 0:3-Niederlage zog Brinkmann ein positives Fazit und betonte die Fortschritte des Teams. „Es war eine intensive Woche für uns, und wir sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagte sie nach dem Spiel. Das nächste Match findet bereits am Samstag in Hamburg statt, und die Mannschaft ist fest entschlossen, dort ihr Können unter Beweis zu stellen.

Der organisatorische Kraftakt

Die Reise nach Schwerin war für die Skurios Volleys eine logistische Herausforderung. Am Mittwochmorgen um 8.30 Uhr reiste das Team an und kehrte erst in der Nacht von Donnerstag um 2.30 Uhr zurück nach Borken. Ein großer Dank ging an die Partner Buss Regenerative Projekte und Dziambor Reisen, die die Auswärtsfahrt unterstützten. Diese erste englische Woche stellte nicht nur einen Test für die Spielerinnen dar, sondern war auch ein Schritt zur Etablierung des Teams in der 1. Volleyball-Bundesliga.

Gleichzeitig verfolgt die Volleyball-Bundesliga weiterhin spannende Entwicklungen. So gewinnen die BERLIN RECYCLING Volleys zum vierten Mal in Folge den Ligacup der 1. Bundesliga Männer, was zeigt, dass die Liga auf einem hohen Wettbewerbsniveau operiert. Wer mehr über das Geschehen in der Liga erfahren möchte, kann sich auf volleyball-bundesliga.de informieren.

Insgesamt waren die Skurios Volleys in Schwerin zwar nicht erfolgreich, doch der Lernprozess und die steigende Form des Teams lassen auf eine spannende Saison hoffen. Bleiben wir gespannt, wie sich die Entwicklungen bei den nächsten Begegnungen gestalten werden!