Zweirad Gewers in Ahaus: Ausbildungspreis für engagierte Nachwuchsförderung!

Am 14.07.2025 erhielt die Firma Zweirad Gewers in Borken das Ausbildungszertifikat für hervorragende Lehrlinge.

Am 14.07.2025 erhielt die Firma Zweirad Gewers in Borken das Ausbildungszertifikat für hervorragende Lehrlinge.
Am 14.07.2025 erhielt die Firma Zweirad Gewers in Borken das Ausbildungszertifikat für hervorragende Lehrlinge.

Zweirad Gewers in Ahaus: Ausbildungspreis für engagierte Nachwuchsförderung!

In der Welt der Zweiräder tut sich einiges! Die Agentur für Arbeit Coesfeld hat heuer die Firma Zweirad Gewers aus Ahaus für ihr Engagement in der Ausbildung junger Menschen mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Rolf Heiber, der Geschäftsführer der Agentur, überreichte das Zertifikat an die Inhaber Dieter und Christa Gewers. Dieser Moment ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern zeigt auch, wie wichtig die Förderung des Nachwuchses in diesem Handwerksberuf ist.

Dieter Gewers selbst hebt die zentrale Rolle der Ausbildung hervor: „Eine gute Ausbildung ist das A und O für junge Menschen und deren Integration in unser Team.“ Der Betrieb hat zurzeit eine hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen – aktuell genießen auch zwei Frauen die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker. Diese Kombination aus Tradition und Modernität kommt bei jungen Leute gut an und macht das Unternehmen für viele attraktiv.

Die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker

Doch was genau macht man in diesem Beruf? Der Zweiradmechatroniker verbindet handwerkliches Geschick mit modernster Technik. Dabei kümmert man sich beispielsweise um die Wartung, Reparatur und Umbauten von Fahrrädern, E-Bikes und Motorrädern. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und erfolgt sowohl in Betrieben wie Zweirad Gewers als auch in Berufsschulen. Absolventen haben die Wahl zwischen den Fachrichtungen Fahrradtechnik und Motorradtechnik.

In der Fachrichtung Fahrradtechnik arbeiten die Auszubildenden mit verschiedenen Radtypen, etwa Mountainbikes oder E-Bikes, und übernehmen alles von der Reparatur bis zur individuellen Anpassung der Bikes. Die Motorradtechnik hingegen umfasst Arbeiten an motorisierten Zweirädern und erfordert Kenntnisse über mechanische, elektronische und hydraulische Systeme. Ein technisches Verständnis und körperliche Fitness sind Voraussetzung – hier hat man auf jeden Fall ein gutes Händchen beim Umgang mit Werkzeug und Technik.

Positive Rahmenbedingungen und Karrierechancen

Bei Zweirad Gewers wird zudem großer Wert auf die theoretische Vertiefung des Berufsschulstoffs gelegt, unterstützt durch Schulungen der Lieferanten. „Die Zufriedenheit im Job und gute Kommunikation im Team sind uns wichtig“, betont Gewers. Zudem organisiert der Betrieb Teambildungsseminare und sogar Grillevents, um den Zusammenhalt zu stärken. Das Angebot eines Personal-Trainers sowie die Schließung am Samstag kommen bei den Mitarbeitern ebenfalls sehr gut an.

Legt man einen Blick auf die Ausbildungsvergütung, so können zukünftige Zweiradmechatroniker von ansprechenden Gehältern profitieren: Im ersten Ausbildungsjahr sind es zwischen 682 und 1.190 Euro brutto im Monat, und bis zum Ende der Lehre steigt dies auf bis zu 1.420 Euro. Nach der Ausbildung darf man mit einem Einstiegsgehalt von rund 2.200 bis 2.600 Euro rechnen. Weiterbildungen zum Techniker oder Meister erweitern die Möglichkeiten und können zu noch höheren Gehältern führen.

Die Zukunft ist also vielversprechend für alle, die diesen Karriereweg einschlagen möchten! Bei Zweirad Gewers hat man nicht nur die Chance auf eine fundierte Ausbildung, sondern auch auf ein erfülltes Arbeitsumfeld. Quereinsteiger sind hier ebenfalls willkommen, was zeigt, dass das Unternehmen an das Potenzial eines jeden Einzelnen glaubt und die Türen weit öffnet.

Wer Interesse an einer Ausbildung zum Zweiradmechatroniker hat, sollte die Möglichkeiten nicht verpassen! Die Zukunft in dieser Branche sieht glänzend aus – auf geht’s, auf die Räder der Zukunft!

Mehr über die Ausbildung und die Karrierechancen im Bereich Zweiradmechatronik erfahren Sie bei ausbildung.de und aubi-plus.de.

Für weitere Einblicke und Entwicklungen rund um Zweirad Gewers lesen Sie gerne die Berichterstattung auf wirtschaft-aktuell.de.