Kostenloses Straßenfestival Projekt Rüttenscheid rockt Essen!

Erleben Sie das kostenlose Straßenfestival "Projekt Rüttenscheid" in Essen am 27. und 28. Juni 2025 mit regionalen Künstlern und einem vielfältigen Musikprogramm.

Erleben Sie das kostenlose Straßenfestival "Projekt Rüttenscheid" in Essen am 27. und 28. Juni 2025 mit regionalen Künstlern und einem vielfältigen Musikprogramm.
Erleben Sie das kostenlose Straßenfestival "Projekt Rüttenscheid" in Essen am 27. und 28. Juni 2025 mit regionalen Künstlern und einem vielfältigen Musikprogramm.

Kostenloses Straßenfestival Projekt Rüttenscheid rockt Essen!

Am kommenden Wochenende wird Essen wieder zur Kulisse für ein grandioses Event: Das beliebte Straßenfestival „Projekt Rüttenscheid“ findet 2025 zum dritten Mal statt und verspricht ein Fest der Vielfalt und Kultur. Wie wir-lieben-bottrop.de berichtet, wird das Festival am Freitag, den 27. Juni, um 16 Uhr auf dem Parkplatz an der Martinstraße eröffnet. Für alle, die elektronische Klänge schätzen, gibt es am Freitag bereits eine Container Stage mit internationalen DJs, die die Menge von 16 Uhr bis 23 Uhr in den Bann ziehen werden.

Am Samstag, dem 28. Juni, geht’s dann richtig los! Der Straßenabschnitt von knapp 1.000 Metern verwandelt sich in ein musikalisches Paradies, denn die Veranstaltung öffnet bereits um 11 Uhr und geht bis Mitternacht. Ein Highlight sind die sechs Bühnen, die ein buntes Programm aus verschiedenen Musikgenres wie HipHop, Indie, House, Techno, Pop, 80s Rock, Rockabilly und sogar Schlager bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der E.ON Powerstage, die für mehr Besucher auf die Martinstraße weicht, sowie einer zusätzlichen Bühne auf dem Grugaplatz für Fans elektronischer Musik.

Ein Festival für alle Generationen

Mit einem Fokus auf Jugendkultur, ist das „Projekt Rüttenscheid“ mehr als nur eine Veranstaltung für junge Leute – es bietet ein generationenübergreifendes Programm. Local Heroes, regionale Talente und auch überregionale Stars wie der bekannte Künstler badchieff treten auf. Dies macht das Festival zu einer der wichtigsten Jugendkulturveranstaltungen im Ruhrgebiet, wie rausgegangen.de feststellt.

Das kulinarische Angebot wird ebenfalls nicht zu kurz kommen. Ein breiter Mix an Gastronomen aus Rüttenscheid und Umgebung bringt die besten Foodtrucks, die den hungrigen Festivalbesuchern eine breite Palette an Speisen anbieten. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Die Hauptsponsoren E.ON zeigen sich durch ihr Engagement für kulturelle Projekte in Essen stark involviert – Stephan Muschick von E.ON hebt hervor, wie wichtig eine lebenswertere Stadt ist und dass die Unterstützung solcher Festivals einen wertvollen Beitrag leistet.

Ein Blick auf das tolle Line-Up

  • Lineup Freitag: t e s t p r e s s, flinta4rave, Timboletti.
  • Lineup Samstag: badchieff, Lostboi Lino, Verifiziert, Carla Ahad, Grenzkontrolle und weitere.

Das Festival beginnt an einem Wochenende, das auch exemplarisch für die vielfältige Festivalstruktur im Ruhrgebiet steht. So wird am gleichen Wochenende auch das „ExtraSchicht“ stattfinden, das für seine außergewöhnlichen Lichtshows und kulturellen Highlights bekannt ist. Das „Projekt Rüttenscheid“ bildet somit den perfekten Auftakt für ein prächtiges Festivalwochenende in der Region. Weitere Festivals folgen in den kommenden Wochen, darunter das „Ruhr in Love“ und das „Juicy Beats Festival“, die beide für ihre abwechslungsreiche Programmgestaltung geschätzt werden, wie auch offguide.de berichtet.

Für alle Party People und Musikliebhaber: Am Wochenende geht’s ab in die Essener Innenstadt zum „Projekt Rüttenscheid“. Ein Festival, das ein gutes Händchen für eine gelungene Mischung aus Musik, Kulinarik und Gemeinschaftsgefühl hat – und das alles kostenlos! Packt eure Freunde ein und macht euch auf eine inspirierende Zeit gefasst!