Vorschulkinder lernen sicher schwimmen: Projekt Narwali in Bottrop gestartet!

Vorschulkinder lernen sicher schwimmen: Projekt Narwali in Bottrop gestartet!
In Bottrop ist das Projekt „Narwali“ in vollem Gange und bringt frischen Wind in die Schwimmförderung für Kinder. Seit dem 14. Juli und bis zum 8. August steht ein mobiler Schwimmcontainer auf dem Gelände des Jugend-Klosters in Kirchhellen. bottrop.de informiert, dass dieses spezielle Angebot vor allem für Vorschulkinder ab vier Jahren sowie für Erstklässler ohne Schwimmerfahrung gedacht ist. Die Kurse zur Wassergewöhnung sind kostenlos und erfreuen sich großer Beliebtheit – die Plätze waren schnell vergeben.
Der Schwimmcontainer, der eine Wasserfläche von etwa 3 x 11 Metern bietet, enthält alles, was das Schwimmerherz begehrt: Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten sind vorhanden. Hildegard Kückelmann vom Jugend-Kloster freut sich über die positive Resonanz des Angebots, das unter Anleitung von qualifizierten Schwimmtrainerinnen und -trainern stattfindet. Ziel ist es, Ängste abzubauen und den Kindern sichere Bewegungserfahrungen im Wasser zu ermöglichen.
Ein Vorbild für ganz NRW
Das „Narwali“-Projekt ist Teil einer größeren Schwimmoffensive der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, wie Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte. Bei der Einweihung des ersten mobilen Schwimmcontainers in Düren unterstrich er die Wichtigkeit des sicheren Schwimmens für Kinder. Anwesend waren auch Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz sowie Vertreter des Kreissportbundes Düren, die die Veranstaltung zu einem feierlichen Anlass mit Luftballons, Musik und Seifenblasen machten. land.nrw berichtet, dass das Projekt darauf abzielt, den Rückgang der Schwimmfähigkeiten bei Kindern entgegenzuwirken.
Die mobilen Schwimmcontainer – umgebaute Seefrachtcontainer, die auch als „narwali“ bekannt sind – sind speziell für den Schwimmunterricht konzipiert. Ab Herbst 2024 sollen diese Container flächendeckend in Nordrhein-Westfalen eingesetzt werden, wobei jeder Regierungsbezirk einen eigenen Container erhalten soll. schwimmhilfe-info.de hebt hervor, dass diese Container mobil, kostengünstig und schnell aufgebaut sind, was sie zu einer idealen Lösung in Regionen ohne ausreichende Schwimmangebote macht.
- Vorteile der Schwimmcontainer:
- Mobility: Transportierbar zu verschiedenen Orten.
- Kostensenkung: Günstiger im Betrieb als herkömmliche Schwimmbäder.
- Flexibilität: Schneller Auf- und Abbau möglich.
- Förderung der Schwimmfähigkeit: Gezielte Schwimmkurse bieten wichtige Fortschritte bei den Fähigkeiten der Kinder.
Das Projekt wird vom TV Jahn Rheine 1885 e. V. durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft der Stadt Bottrop. Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs lobte in diesem Zusammenhang die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten. Mit „Narwali“ wird ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gemacht, um den Zugang zum Schwimmen für viele Kinder zu verbessern und ihre Fähigkeiten auszubauen.