Dortmund im Club-WM-Finale: Debüt von Bellingham gegen Fluminense!

Borussia Dortmund trifft am 16.06.2025 auf Fluminense in der Klub-WM. Topfavoriten kämpfen um den Titel im MetLife-Stadium.

Borussia Dortmund trifft am 16.06.2025 auf Fluminense in der Klub-WM. Topfavoriten kämpfen um den Titel im MetLife-Stadium.
Borussia Dortmund trifft am 16.06.2025 auf Fluminense in der Klub-WM. Topfavoriten kämpfen um den Titel im MetLife-Stadium.

Dortmund im Club-WM-Finale: Debüt von Bellingham gegen Fluminense!

Der Countdown läuft: Am Dienstagabend, den 17. Juni 2025, wird Borussia Dortmund in der Klub-Weltmeisterschaft ihren ersten Auftritt gegen den brasilianischen Meister Fluminense im MetLife-Stadium in New Jersey haben. Anstoß ist um 18:00 Uhr deutscher Zeit. Und die Vorzeichen sind vielversprechend für die Dortmunder, die als einziges europäisches Team in Gruppe F antreten und klar als Favoriten gelten. So berichtet Wettbasis.

Der BVB konnte sich in den letzten Bundesliga-Spielen glänzend präsentieren und holte in den letzten acht Partien satte 22 Punkte, ohne auch nur einmal zu verlieren. Jeder Auftritt brachte ihnen mindestens zwei Tore ein, was die Offensive rund um Serhou Guirassy und die talentierten Neuzugänge mehr als überzeugend macht. Guirassy steuerte in dieser Saison bereits 34 Treffer bei und wird auch in New Jersey auf Torejagd gehen. Auch Jobe Bellingham, der jüngere Bruder des ehemaligen BVB-Stars Jude Bellingham, könnte aufgrund gewisser Verletzungen sein Debüt im schwarz-gelben Trikot feiern, nachdem er erst am letzten Tag des Transferfensters verpflichtet wurde.

Fluminense – Ein Gegner mit Tradition

Fluminense, der Copa-Libertadores-Sieger von 2023, hat im heimischen Fußball jedoch mit rechtlichen Herausforderungen zu kämpfen. In der vergangenen Saison der brasilianischen Serie A landete die Mannschaft nur auf Platz 13 und seit nunmehr 13 Jahren wartet der Klub auf einen Titelgewinn in dieser Liga. Dennoch braucht man die Brasilianer nicht unterschätzen. Unter dem erfahrenen Kapitän Thiago Silva, der die Verteidigung anführt, könnte die Abwehr trotz gewisser Alterserscheinungen für die Dortmunder eine interessante Herausforderung darstellen.

Eine interessante Beobachtung ist die Verpflichtung von Yeferson Soteldo, der 50 Länderspiele für Venezuela absolviert hat. Dennoch haben es die Veteranen um Silva und Fabio, der stolze 44 Jahre alt ist, nicht leicht gegen die dynamischen Dortmunder Spieler anzutreten.

Die Zuschauer und die Stimmung im Stadion

Über 80.000 Zuschauer werden im MetLife-Stadium erwartet, wobei ein Großteil sicher von den brasilianischen Fans gestellt wird. All diese Vorzeichen lassen die Aufregung steigen. Dortmunds Trainer Niko Kovač äußerte sich mit Respekt über Fluminense und betont, dass die Brasilianer ein gefährlicher Gegner sein werden. In einem offiziellen Wettbewerb hat der BVB bisher nur einmal gegen ein brasilianisches Team gespielt – der Sieg über Cruzeiro im Jahr 1997 bleibt unvergessen.

Mit all diesen Faktoren im Blick wird spannend zu sehen sein, wie sich Dortmund in dieser prestigeträchtigen Begegnung schlägt. Die Wettquoten sprechen allerdings eine klare Sprache: Ein Sieg für den BVB wird mit 1,57 bewertet, während für Fluminense nur eine Quote von 6,00 geboten wird. Es wäre kaum ein besserer Zeitpunkt für die Dortmunder, um ihre unglaubliche Form unter Beweis zu stellen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Fans an diesem Abend im MetLife-Stadium auf ihre Kosten kommen könnten. Die Bedingungen sind ideal, und Dortmund hat die Chance, seinen Ruf in der internationalen Fußballsphäre weiter zu festigen. Bleiben wir gespannt, wie sich das Blatt am Dienstag wendet!