Lebensretter gesucht: Blutspende im Dürener Rathaus am 26. Juni!

Lebensretter gesucht: Blutspende im Dürener Rathaus am 26. Juni!
Düren, Deutschland - In der Stadt Düren wird wieder zur Blutspende aufgerufen! Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, findet im Multifunktionsraum des Rathauses eine wichtige Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) statt. Von 9 Uhr bis 17 Uhr haben sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als auch alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ein lebensrettendes Zeichen zu setzen und sich als Blutspender zu engagieren.
Ein eindringlicher Aufruf, denn in Deutschland werden täglich bis zu 15.000 Blutspenden benötigt, wie die Blutspende.de berichtet. Trotz dieser hohen Nachfrage leisten gerade einmal rund 3 % der Bevölkerung regelmäßige Blutspenden. Diese niedrige Zahl könnte unter anderem an einem mangelnden Wissen über die Bedeutung des Blutspendens liegen.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Für alle Spenderinnen und Spender gelten bei der bevorstehenden Aktion besondere Sicherheitsmaßnahmen: Vor der Anmeldung wird die Körpertemperatur gemessen. Bei Werten über 37,5 Grad Celsius oder Anzeichen einer Infektion ist eine Blutspende leider nicht möglich. Um den Zustrom und die Verweildauer der Spender zu entzerren, wird eine Online-Terminreservierung empfohlen, die ganz unkompliziert unter diesem Link erfolgen kann.
Ein kleiner Tipp für alle, die spenden möchten: Vor der Spende sollten ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Mahlzeit zu sich genommen werden. Und nach der Blutspende gibt es als Dankeschön einen Verzehrgutschein vom DRK – da lässt sich die gute Tat gleich doppelt genießen!
Die Bedeutung von Blutspenden
Jede Blutspende kann lebensrettend sein. Aus einem einzigen Spendevorgang können mehrere Präparate für Transfusionen gewonnen werden. Diese werden unter anderem für Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen eingesetzt, dass etwa ein Fünftel aller Blutpräparate in diesem Bereich verwendet wird. Blut und Plasma sind auch unerlässlich für die Herstellung lebenswichtiger Arzneimittel, wie das Bundesgesundheitsministerium hinweist.
Jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren kann zum Lebensretter werden. Die Blutpräparate haben eine kurze Haltbarkeit, teilweise nur einige Tage, was die Dringlichkeit der Spenden unterstreicht. Daher ist regelmäßiges Spenden unverzichtbar.
Sind Sie bereit, ein Held zu werden? Machen Sie mit und kommen Sie am 26. Juni in den Dürener Rathaus! Ihre Spende zählt!
Details | |
---|---|
Ort | Düren, Deutschland |
Quellen |