Rheinkirmes 2025: Das Fest der Superlative – Bands, Bier und Spaß!

Rheinkirmes 2025: Das Fest der Superlative – Bands, Bier und Spaß!
Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist auch 2025 wieder ein absolutes Highlight für Feierfreudige und Musikliebhaber. Vom 11. bis zum 20. Juli verwandelten sich die Rheinwiesen in Oberkassel in ein bunter Festplatz mit einer Fläche von etwa 165.000 Quadratmetern. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen und spannende Events, die sich die Besucher nicht entgehen lassen sollten. So berichtet Tonight.de, dass lokale Bands und DJs wie Porno Al Forno, Strandpiraten, Theo Fitsos und Wallu die Bühnen beleben werden, mit der Möglichkeit überraschender Auftritte großer Stars wie Die Toten Hosen.
Ein echtes Highlight der Kirmes stellt auch der Auftritt von Kölner Bands wie den Höhnern und Brings dar, die am Schützenzelt zu sehen sein werden. Der Eintritt in die Partyzelte ist übrigens durch die Bank kostenfrei, Tisch-Reservierungen sind jedoch besonders am Freitag und Samstag empfehlenswert.
Die Festzelte im Überblick
Die Rheinkirmes bietet eine Vielfalt an Festzelten, die jedes für sich ein einzigartiges Ambiente mit eigenen Programmen liefern:
- Festzelt vom St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.: Ein Zentrum für traditionelles Schützenwesen mit Platz für mehrere Hundert Gäste und einem spannenden Bühnenprogramm.
- Schumacher-Zelt: Hier wird das beliebte Schumacher Alt serviert, und es herrscht eine gesellige Atmosphäre.
- Uerige-Zelt: Rustikal und herzlich, bekannt bei Stammgästen und feierfreudigen Gruppen.
- Schlösser-Zelt: Serviert zünftige Klassiker und bietet eine typisch rheinische Stimmung.
- Schlüssel-Zelt: Für echte Düsseldorfer Gemütlichkeit und einen freundlichen Service bekannt.
- Weinzelt: Neu in diesem Jahr und ideal für Daydrinking mit feinen Weinen und elektronischer Musik am Abend.
- Kürzer-Zelt: Klein, laut und legendär mit typischem Feierfeeling.
- Alpenwelt: Urige Stimmung mit Maßkrügen und Partyhits.
- Tiroler Dorf: Ein Erlebnisdorf mit Alpenfeeling und viel Musik.
Klingt vielversprechend, oder? Besonders das neu eingeführte Weinzelt wird für Furore sorgen, mit Platz für 800 Gäste und einem tollen Angebot an Chardonnay, Merlot und Riesling. Die Nachts wird das Zelt mit elektronischen Beats zum Feiern eingeladen. Ein weiteres Highlight stellt der Champagner Bar „Zum Olli“ dar, die am südlichen Ende der Kirmes angesiedelt ist.
Programm und Veranstaltungen
Doch damit nicht genug. Auch das Programm verspricht jede Menge Unterhaltung. Am 12. Juli stehen „Kuhl un de Gäng“, die Swinging Funfares sowie die Kölner Band Brings am Schützenzelt auf dem Programm. In den darauffolgenden Tagen folgen spektakuläre Veranstaltungen wie das Feuerwerk am 18. Juli um 22:30 Uhr und eine Drohnen-Show am 12. Juli zur gleichen Zeit. In der Alpenwelt wird es ebenfalls ein reichhaltiges Programm mit DJ und Live-Bands geben, sodass keine Langeweile aufkommt.
Für die ganz großen Musikfans empfehlen sich die großen Auftritte, darunter Höhner und Wimmer Band am 13. Juli oder die „Kirmes Closing“ Party am 20. Juli mit DJ AXLNT vs Kaj Marx. In der direkten Umgebung wird weiterhin ein beliebter Biergarten von Stefan und Nadine Heinen angeboten, wo Füchschen-Alt für 3,40 Euro im 0,25-Liter-Glas ausgeschenkt wird. 2025 wird es zudem eine Pause für die Füchschen-Alm und das dazugehörige Biergarten geben, was einige treue Besucher überraschen wird.
Die Rheinkirmes 2025 hat somit viel zu bieten und verspricht unvergessliche Momente. Für alle schnittigen Partygänger, und die, die es werden wollen, gilt: Auf zur großen Feier! Die besten Plätze und Ereignisse sind bereit, gefeiert zu werden.