Ein Psychoanalytiker zwischen Liebe und Angst: Voilà, Papa! im Kino

Ein Psychoanalytiker zwischen Liebe und Angst: Voilà, Papa! im Kino
Das Kinoprogramm in Köln bietet mit dem neu erschienenen Film "VOILÀ, PAPA! – DER FAST PERFEKTE SCHWIEGERSOHN" eine unterhaltsame Komödie, die das Publikum mit einer Mischung aus Humor und psychologischen Themen in ihren Bann zieht. Der Film von Regisseur Arnaud Lemort mit Christian Clavier in der Hauptrolle hat in Frankreich bereits beeindruckende 700.000 Zuschauer begeistert und wird nun auch hierzulande am 16. August 2025 seine Premiere feiern.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger, gespielt von Christian Clavier, der versucht, seinen unsicheren Patienten Damien Leroy (Baptiste Lecaplain) zu therapieren. Damien hat mit einer Vielzahl von Ängsten zu kämpfen, unter anderem einer speziellen Phobie gegenüber Vögeln. Um ihm zu helfen, rät Dr. Béranger ihm, erst zurückzukommen, wenn er die wahre Liebe gefunden hat. Ein Jahr später jedoch, zur Feier seines 30. Hochzeitstags, bringt die Tochter des Therapeuten, Alice (Claire Chust), keinen Geringeren als Damien mit – und die Situation nimmt seinen Lauf.
Humor trifft auf Psychologie
Die Verbindung zwischen Psychologie und zwischenmenschlichen Beziehungen wird in diesem Film auf humorvolle Art thematisiert. Wie actutnt.com feststellt, wirft „Niemals ohne meinen Therapeuten“, ein weiterer Film von Lemort, ebenfalls Fragen zur Ethik und moralischen Dilemmata im Berufsleben eines Psychoanalytikers auf. Kritiker sind jedoch geteilter Meinung über die Art und Weise, wie ernste Themen behandelt werden. Während einige die Herangehensweise als mutig loben, befürchten andere eine Trivialisierung komplexer psychischer Erkrankungen.
Umso spannender ist es, den Film im Rahmen seiner Altersfreigabe ab 12 Jahren zu erleben, da er trotz der behandelten Themen auch einen einladenden Unterton für ein breiteres Publikum finden soll. Der Humor wird als Mittel genutzt, um das fragile Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben eines Therapeuten darzustellen.
Ein Blick auf die Kinovorstellungen
Kinofans dürfen sich auf eine unterhaltsame Zeit freuen. Die Eintrittspreise variieren, aber sie bleiben erschwinglich: Von Dienstag bis Donnerstag sind es 8,90 € (7,50 € ermäßigt), während am Montag ein spezieller Kinotag mit nur 7 € Eintritt winkt. Für Familien gibt es am Sonntag kleine Preise für das Abenteuer Kinderkino – nur 5,50 €. Am Dienstagnachmittag werden zudem besondere Vorstellungen um 15:30 und 16 Uhr für gerade mal 7 € vergeben.
Unabhängig von den Eintrittspreisen zeigt der Film das Potenzial, sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anzuregen. Ein Aspekt, der bestätigend in der wissenschaftlichen Betrachtung von Filmen und deren Wirkung auf die menschliche Psyche erwähnt wird, wie psychologie.hhu.de dokumentiert. Filme, die psychische Gesundheit thematisieren, können wertvolle Diskurse anstoßen und zum Verständnis verschiedener psychologischer Konzepte beitragen.
„VOILÀ, PAPA! – DER FAST PERFEKTE SCHWIEGERSOHN“, der am 16. August auf der Leinwand zu sehen sein wird, ist somit mehr als nur ein gewöhnlicher Kinobesuch. Er ist eine Einladung, sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Psychologie auseinanderzusetzen, und der perfekte Anlass für einen unterhaltsamen Abend im Kino.