MSV Duisburg: Aufbruch in die neue Saison mit frischen Talenten!

MSV Duisburg startet am 23.06.2025 die Sommer-Vorbereitung unter Trainer Dietmar Hirsch mit neuen Spielern und ersten Trainingsübungen.

MSV Duisburg startet am 23.06.2025 die Sommer-Vorbereitung unter Trainer Dietmar Hirsch mit neuen Spielern und ersten Trainingsübungen.
MSV Duisburg startet am 23.06.2025 die Sommer-Vorbereitung unter Trainer Dietmar Hirsch mit neuen Spielern und ersten Trainingsübungen.

MSV Duisburg: Aufbruch in die neue Saison mit frischen Talenten!

Die neue Saison steht vor der Tür und der MSV Duisburg hat kürzlich offiziell die Sommer-Vorbereitung gestartet. Der Trainingsauftakt fand an der Westender Straße statt und wurde von Cheftrainer Dietmar Hirsch geleitet, der nach einer turbulenten letzten Saison zurück in der 3. Liga ist. Rund 250 Fans kamen, um ihre Mannschaft zu unterstützen, und die Spieler selbst scheinen motiviert, sich den Herausforderungen des kommenden Jahres zu stellen.

Für die diesjährige Vorbereitung hat der MSV gleich ein Transfer-Doppelpack verkündet. Mit dem 24-jährigen Conor Noß und dem 19-jährigen Ben Schlicke hat man zwei vielversprechende Neuzugänge gewonnen. Noß, der ablösefrei vom FC Blau-Weiß Linz kommt, bringt Erfahrung aus der österreichischen Bundesliga mit und soll mit seiner Vielseitigkeit und dribbelstarken Spielweise die Offensive verstärken. Schlicke, Sohn des Ex-Bundesliga-Profis Björn Schlicke, wechselt von der SpVgg Unterhaching und freut sich auf die Rückkehr zu einem Traditionsverein wie dem MSV, wo er bereits ausgebildet wurde.

Ein eingespieltes Team

Die Trainingseinheit umfasste Passübungen und erste Spielelemente. Insgesamt 25 Spieler waren beim Auftakt dabei, darunter auch neue Gesichter wie Niklas Jessen, Rasim Bulic, Gabriel Sadlek von der U19 und der 17-jährige U19-Keeper Jihan Masseling. Trotz des Neuzugangs von Schlicke und Noß betonte Trainer Hirsch, dass der Großteil der Mannschaft zusammen geblieben ist, was die Arbeit erleichtere. Nur Ersatzkeeper Julius Paris fehlte aufgrund eines Magen-Darm-Infekts.

Das Team hat klare Ziele für die Vorbereitung. Hauptfokus liegt auf der Weiterentwicklung, besonders im taktischen Bereich. Am kommenden Samstag steht bereits das erste Testspiel gegen den Duisburger SV 1900 an. Zudem ist ein Trainingslager in Epe, Niederlande, geplant, wo der MSV auch im letzten Sommer verweilte. Hirsch äußert die Hoffnung auf weitere Transfers, um das Team punktuell zu verstärken.

Die Herausforderung der neuen Saison

Der MSV Duisburg hat eine wichtige Saison vor sich. Nach einem Jahr in der 3. Liga kehrt man nun zurück und das Ziel ist klar: der Klassenerhalt. Die finanzielle Lage des Vereins ist angespannt, insbesondere nachdem im Oktober der drohende Insolvenzfall abgewendet werden konnte. Durch den Kauf des Vereinsgeländes durch die Stadt für etwa 2,5 Millionen Euro hat man jedoch einen wichtigen Schritt in Richtung Stabilität gemacht.

Insgesamt sind noch 16 Spieler unter Vertrag, darunter die Leistungsträger Patrick Sussek und Jan-Simon Symalla. Zehn Verträge laufen Ende Juni aus, und mit dem Aufstieg könnten sich diese Vertragslaufzeiten verlängern. Trainer Hirsch, der in seiner aktiven Karriere sieben Jahre für den MSV spielte, bezeichnete den Aufstieg als den Höhepunkt seiner bisherigen Trainerlaufbahn. Die Fans dürfen gespannt sein, wie die Mannschaft sich entwickeln wird und ob man den langfristigen Traum von der Rückkehr in die 2. Liga realisieren kann.

Insgesamt steht der MSV Duisburg also vor einer spannenden Zeit, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in der Vorbereitungsphase und in den bevorstehenden Testspielen präsentieren wird. Der Druck ist da, aber mit einem eingespielten Team und frischen Kräften aus den Transfers könnte der Weg in eine erfolgreiche Saison geebnet sein.

Für weitere Informationen zu den Transfers und zur letzten Saison besuchen Sie FuPa, Transfermarkt und Liga3-online.