Wombat-Baby im Duisburger Zoo: Ein kleiner Schatz erblickt das Licht!

Wombat-Baby im Duisburger Zoo: Ein kleiner Schatz erblickt das Licht!
Im Duisburger Zoo gibt es Grund zur Freude, denn die Wombat-Mama Hope hat ein zuckersüßes Jungtier zur Welt gebracht. Nach Angaben von radioduisburg.de wurde das kleine, das erstaunlicherweise nur etwa 2 Gramm wiegt – vergleichbar mit einer Erdnuss – im Dezember 2024 geboren. Die ersten Aufnahmen des Nachwuchses haben die Herzen der Besucher erobert. Und es gibt noch mehr zu berichten: Das Jungtier hat im Juli 2025 erstmals die Außenanlage verlassen!
Die erfahrenen Eltern Hope, die im zarten Alter von fünf Jahren schon einen meisterhaften Job macht, und der siebenjährige Apari, beobachten das Geschehen fleißig aus der Distanz. Sie haben bereits ein zweites Jungtier, Nandalie, das mittlerweile 2½ Jahre alt ist. Die Aufzucht der Wombats stellt eine echte Herausforderung dar, da diese Tiere vorwiegend nachtaktiv sind. Das Zoo-Team bleibt daher geduldig im Hintergrund, um die kleine Familie nicht zu stören.
Ein Mädchen ganz groß
Frische Neuigkeiten gibt es in Bezug auf das Geschlecht des Wombat-Jungtieres: Es ist ein Mädchen! Diese Erkenntnis wurde bei einem kurzen Tierarzt-Check offenbar, bei dem das Tierpfleger-Team um Florian Thaller und Zootierärztin Dr. Carolin Bunert das Tier genau untersuchten. Das Jungtier erhielt außerdem einen Transponder zur Identifikation, der auch die Körpertemperatur während der ersten Tage überwachen kann. Auch das rundschau-duisburg.de berichtet, dass die Untersuchung nur wenige Minuten dauerte, bevor das Jungtier wieder in den schützenden Beutel seiner Mutter zurückkehren durfte.
In den kommenden Wochen wird das Wombat-Jungtier auch einen Namen erhalten, wobei die Namensgebung auf Vorschlägen aus einem australischen Buch basiert. Dieser süße Neuzugang stellt den sechsten erfolgreichen Zuchterfolg für den Duisburger Zoo dar, der nunmehr seit 1967 Wombats hält. Damit sind die Wombats in Duisburg fast so etwas wie ein Aushängeschild geworden und haben damit auch viel positive Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Faszination Wombats
Was macht diese Tierart eigentlich so besonders? Wombats, wissenschaftlich bekannt als Vombatidae, sind robust gebaute Tiere, die bis zu 35 Kilogramm wiegen können und eine Lebensdauer von 5 bis 15 Jahren erreichen. Sie sind vorwiegend in Südostaustralien und Tasmanien zuhause und zeichnen sich durch ein sehr auffälliges Merkmal aus: ihren würfelförmigen Kot. Wenn das keine Gesprächsgrundlage für einen Zoo-Besuch ist! Ihr Lebensraum besteht aus unterirdischen Bauten, die bis zu 30 Meter lang sind und ihnen als Zufluchtsort dienen, während sie den Großteil des Tags in ihren Höhlen verbringen. Auch in der Fortpflanzung sind die Wombats besonders: Alle zwei Jahre bringt ein Weibchen ein Junges zur Welt, das die ersten Monate im rückwärts öffnenden Beutel der Mutter verbringt. tierfalt.de beleuchtet diese faszinierenden Tiere in einem eindrucksvollen Bericht.
Insgesamt sollten alle Tierfreunde und Fans des Duisburger Zoos die Chance nutzen, dieses kleine Wombat-Mädchen, das die Besucher hoffentlich bald mit einem Namen begrüßen dürfen, zu bestaunen. Bis zum 30. Oktober hat der Zoo täglich bis 19 Uhr geöffnet und ist zudem eine der ersten Adressen in Deutschland für Tierbegeisterte. Und wer weiß, vielleicht findet man nicht nur das Wombat-Jungtier, sondern auch andere tierische Sehenswürdigkeiten beim Besuch.