Feuer im Neusser Industriepark: Mitarbeiter verletzt, Einsatzkräfte im Einsatz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 04.11.2025 kam es zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Neuss. Ein Mitarbeiter wurde verletzt, Einsatzkräfte konnten das Feuer kontrollieren.

Am 04.11.2025 kam es zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Neuss. Ein Mitarbeiter wurde verletzt, Einsatzkräfte konnten das Feuer kontrollieren.
Am 04.11.2025 kam es zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Neuss. Ein Mitarbeiter wurde verletzt, Einsatzkräfte konnten das Feuer kontrollieren.

Feuer im Neusser Industriepark: Mitarbeiter verletzt, Einsatzkräfte im Einsatz!

Ein heftiger Brand hat am Vormittag des 4. November 2025 für Aufregung im Neusser Hafengebiet gesorgt. Laut n-tv brach das Feuer im Bereich einer Maschine im dritten Obergeschoss einer Produktionshalle aus. Die ersten Einsatzkräfte wurden alarmiert, als dichter Rauch bereits aus dem Gebäude drang. Trotz der schnellen Reaktion der Feuerwehr hatten Mitarbeitende zunächst versucht, den Brand selbst zu löschen, was jedoch misslang.

Insgesamt wurden zwei Mitarbeiter verletzt – einer von ihnen musste mit Verdacht auf Rauchgasinhalation ins Krankenhaus. Ein weiterer Kollege erhielt ambulante Behandlung. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergriff, jedoch breitete es sich auf weitere Anlagenteile, eine darüberliegende Etage sowie das Dach aus.

Einsatzkräfte und Brandschutzmaßnahmen

Die Löscharbeiten zogen sich über rund zwei Stunden hin, bis das Feuer unter Kontrolle war. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Abend, und zur Sicherheit blieb eine Brandwache über Nacht vor Ort. Die Luftmessungen in der Umgebung ergaben glücklicherweise keine Auffälligkeiten, wie die Feuerwehr feststellen konnte. Eine Warnmeldung über die App Nina wurde herausgegeben, um die Bevölkerung vor der starken Rauchentwicklung zu warnen.

Aktuell ist die genaue Brandursache noch unklar, und die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um den Sachschaden festzustellen. Bislang gibt es keine Informationen zur Höhe des Schadens; die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange.

Wie wichtig es ist, schnelle und effektive Brandbekämpfungsmaßnahmen zu haben, zeigen die Ereignisse von heute eindrucksvoll. Die Gemeinschaft ist dankbar, dass der Schaden auf ein Minimum begrenzt werden konnte und die Gesundheit der Mitarbeitenden oberste Priorität hatte.

Die Situation hat auch aufgezeigt, wie schnell gefährliche Lagen entstehen können. Die Feuerwehr und die Einsatzkräfte in Neuss haben einmal mehr bewiesen, dass sie mit Professionalität und Schnelligkeit reagieren können, um Schlimmeres zu verhindern.