Herbstliche Wolken und milde Temperaturen: Wetterprognose für Gelsenkirchen!
Gelsenkirchen erwartet milde Temperaturen und Rock-Events. Erfahren Sie alles über das Wetter und kommende Konzerte.

Herbstliche Wolken und milde Temperaturen: Wetterprognose für Gelsenkirchen!
In Gelsenkirchen, wo die Temperaturen stetig steigen, bringt der 9. November 2025 milde Witterung mit sich. Laut news.de erwarten uns heutige Werte von bis zu 11°C tagsüber, mit einer Abkühlung auf angenehme 9°C am Abend. Während die Bevölkerung sich auf ein bedecktes Wetter einstellt, sind auch gelegentliche Regenfälle in den nächsten Tagen zu erwarten. Der Wind weht schwach bis frisch mit Geschwindigkeiten zwischen 12 und 31 km/h.
Besonders bemerkenswert ist das Wettertrnd der kommenden Tage, der uns bis zum 15. November begleiten wird:
- Sonntag: Regen, 11°C
- Montag: Mäßig bewölkt, 11°C
- Dienstag: Mäßiger Regen, 12°C
- Mittwoch: Bedeckt, 16°C
- Donnerstag: Bedeckt, 18°C
- Freitag: Bedeckt, 17°C
- Samstag: Regen, 16°C
Mit einem durchschnittlichen UV-Index von 0,96 können wir also von einer eher milden und nicht übermäßig sonnigen Woche ausgehen.
Großes Event in Gelsenkirchen
Wer Gelsenkirchen hingegen an einem anderen Tag besuchen möchte, sollte sich unbedingt den 27. Juni 2025 in den Kalender eintragen – denn dann wird kein Geringerer als Bruce Springsteen in der Stadt auftreten, wie visit.gelsenkirchen.de berichtet. Es wird sein zweites Konzert in Gelsenkirchen sein, wobei das erste bereits 2003 stattfand. Die Veranstaltung ist Teil seiner aktuellen Tournee und verspricht, ein echtes Highlight des Jahres zu werden.
Fans und Besucher, die die Stadt erkunden möchten, sollten sich auch das kreative Viertel „Bochumer Straße in Ückendorf“ sowie die Domplatte in Buer nicht entgehen lassen. Das Stadtzentrum und der Graf Bismarck Hafen bieten außerdem maritimes Flair und laden zum Flanieren ein. Gelsenkirchen besticht durch eine harmonische Kombination aus Kultur, Geschichte und modernem Lebensstil. Ein Besuch wird gewiss zum Erlebnis!
Zu guter Letzt: Sicherheit geht vor! Nutzer, die auf ihre Microsoft-Konten zugreifen möchten, sollten daran denken, sich mindestens alle zwei Jahre einzuloggen, um eine Inaktivität zu vermeiden. Andernfalls könnte ihr Konto als inaktiv betrachtet werden, wie in einem Forum auf answers.microsoft.com erläutert wird. E-Mail-Adressen aus inaktiven Konten werden nicht zurückgegeben, also immer schön aktiv bleiben!