Musikschulfest im Mohns Park: Ein Fest für die ganze Familie!
Erleben Sie das Musikschulfest der Musikschule Gütersloh am 28. Juni 2025 im Mohns Park mit Kunst, Musik und kreativen Aktivitäten.

Musikschulfest im Mohns Park: Ein Fest für die ganze Familie!
Der Sommer wird in Gütersloh am 28. Juni 2025 mit einem festlichen Musikschulfest eingeläutet, das die Türen der Kreativität weit öffnet. In Mohns Park können Musikliebhaber ab 14:00 Uhr hautnah erleben, wie die Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V. mit einem bunten Programm begeistert. Bürger*innen sind eingeladen, zu bleiben, zu lachen und die Vielfalt der musikalischen und künstlerischen Angebote zu genießen. Wie guetersloh.de berichtet, dürfen sich die Gäste auf musikalische Darbietungen auf der Freilichtbühne freuen, die das Herz jedes Zuhörers höher schlagen lassen.
Doch das Fest hat noch weit mehr zu bieten: Eine kreative Kunstaktion lädt alle ein, Porträts mit Markern zu zeichnen, basierend auf zufällig gezogenen Charakterbeschreibungen. Hier kann jeder sein Talent ausleben und die eigene Kreativität entdecken. Ebenfalls wird eine Bastelaktion für Kinder angeboten, bei der Klanghölzer verziert und Rasselinstrumente gebaut werden. Ein Spielmobil sorgt für fröhliche Stimmung und Action für die ganze Familie – da ist für jeden etwas dabei!
Kulturelle Bildung für alle
Die Musikschule für den Kreis Gütersloh verfolgt das ehrgeizige Ziel, Menschen jeden Alters und jeder Kultur die Möglichkeit zu geben, mit Musik in Berührung zu kommen. Jedes Jahr werden etwa 4.860 Schülerinnen und Schüler aus allen Altersgruppen, angefangen bei Babys bis hin zu Senioren, an die Musik herangeführt. Ein breites Spektrum von Bildung und Kultur, das von Einzel- und Gruppenunterricht über Ensembles bis hin zu Workshops reicht, wird angeboten. Wie auf musikschule-guetersloh.de zu lesen ist, werden jährlich über 150 Veranstaltungen durchgeführt, um das kulturelle Leben im Kreis Gütersloh zu bereichern.
Die Musikschule arbeitet eng mit Kitas und Schulen zusammen, um ihre Programme zu verbreiten und die kulturelle Bildung der Kleinen zu stärken. So wird sowohl die persönliche als auch die allgemeine Entwicklung der Kinder gefördert.
Frischer Wind durch Förderprogramme
Ein frischer Wind weht durch die kulturelle Landschaft, auch dank Initiativen wie dem Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, das von 2023 bis 2027 läuft. Bei diesem Programm wurden 27 Organisationen aus Bildung, Kultur und sozialen Bereichen als Partner ausgewählt, die lokale Projekte der kulturellen Bildung unterstützen. Diese Initiativen richten sich besonders an Kinder und Jugendliche mit eingeschränkten Bildungschancen und möchten ihnen neue Perspektiven eröffnen. Mehr Informationen zu den Fördermöglichkeiten sind auf buendnisse-fuer-bildung.de zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das bevorstehende Musikschulfest nicht nur eine Einladung zur Feier von Musik und Kunst darstellt, sondern auch ein bedeutendes Zeichen für die kulturelle Bildung in Gütersloh setzt. Los geht’s am 28. Juni – das Vergnügen wartet!