Goethestraße in Hamm: Baufast abgeschlossen – Neuer Verkehrsfluss ab August!

Die Goethestraße in Hamm wird am 4. August 2025 nach einem Jahr Umbau endlich freigegeben. Neue Radwege und Ampeln sorgen für Sicherheit.

Die Goethestraße in Hamm wird am 4. August 2025 nach einem Jahr Umbau endlich freigegeben. Neue Radwege und Ampeln sorgen für Sicherheit.
Die Goethestraße in Hamm wird am 4. August 2025 nach einem Jahr Umbau endlich freigegeben. Neue Radwege und Ampeln sorgen für Sicherheit.

Goethestraße in Hamm: Baufast abgeschlossen – Neuer Verkehrsfluss ab August!

In Hamm tut sich was! Nach intensiver Bauzeit steht die Goethestraße vor der Freigabe und wird am 4. August 2025 wieder für den Verkehr geöffnet. Ein Jahr lang wurde an dem zentralen Abschnitt der Bundesstraße 63 gearbeitet, um die Verkehrsbedingungen zu verbessern und die Straße fahrradfreundlicher zu gestalten. Die Bauarbeiten nahmen am 29. Juli 2024 ihren Anfang und sind nun fast abgeschlossen, wie wa.de berichtet.

Die Umgestaltungen umfassen auf rund 700 Metern: das Anlegen von markierten Radstreifen, neue Abbiegespuren und sogar eine frische Ampelanlage an der Kreuzung zur Schillerstraße. Diese Maßnahmen sind Teil des Plans, die Goethestraße von der Alleestraße bis zum Südring fahrradfreundlich auszubauen. Dafür mussten zwar 25 Parkplätze weichen, doch die neuen Verkehrsführungen versprechen eine deutliche Entlastung für Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen, so die Stadtverantwortlichen auf hamm.de.

Was erwartet die Verkehrsteilnehmer?

Mit der Freigabe der Goethestraße wird auch die Bundesstraße 63 als wichtige Nord-Süd-Achse wieder befahrbar. Während der Bauarbeiten war die Verkehrsführung häufig eingeschränkt, aber jetzt werden die notwendigen Sperrungen und Umleitungen in der Woche nach der Freigabe aufgehoben. Dies ist eine willkommene Nachricht für die Anwohner und Pendler, die bereits sehnsüchtig auf die Rückkehr zur Normalität warten.

Die Schlussphase der Arbeiten beinhaltet noch einige Asphaltierungs- und Markierungsarbeiten. Dafür wird die Goethestraße kurzfristig nochmals voll gesperrt. Die Stadtwerke Hamm und der Lippeverband haben während der Bauzeit ebenfalls neue Versorgungsnetze verlegt, was die gesamte Infrastruktur aufwertet und nachhaltig verbessert.

Blick in die Zukunft

Kurz nach der Wiedereröffnung der Goethestraße steht bereits das nächste Projekt in den Startlöchern: Die Sanierung der Ludwig-Erhard-Straße soll im Herbst 2025 beginnen. Planungssicherheit scheint also gegeben, auch wenn es anfangs für Verkehrsteilnehmer unangenehm werden könnte. Aber mit dem Abschluss der Goethestraße zeigt die Stadt, dass sie ein gutes Händchen für solche Projekte hat.

Ein kleiner Tipp für die Bevölkerung: Wer über die Änderungen im Busverkehr informiert bleiben möchte, kann sich auf der Internetseite der Stadtwerke Hamm umsehen. So bleibt jeder bestens über die Entwicklungen auf dem Laufenden.

Insgesamt summieren sich die Kosten für das Umbauprojekt auf 2.758.000 Euro, wobei die Stadt Hamm einen Eigenanteil von 515.000 Euro leistet. Der Umbau wird mit Sicherheit positiven Einfluss auf die Verkehrssituation in Hamm haben. Nach einem Jahr Baustelle kommt nun endlich frischer Wind in die Goethestraße und das Stadtbild wird nachhaltig verbessert.