Heessens großes Fest: 50 Jahre Hamm und 1050 Jahre Geschichte!

Matinée zum Jubiläums-Stadtbezirksfest in Heessen am 6. Juli feiert 50 Jahre Hamm mit Ausstellungen und Attraktionen.

Matinée zum Jubiläums-Stadtbezirksfest in Heessen am 6. Juli feiert 50 Jahre Hamm mit Ausstellungen und Attraktionen.
Matinée zum Jubiläums-Stadtbezirksfest in Heessen am 6. Juli feiert 50 Jahre Hamm mit Ausstellungen und Attraktionen.

Heessens großes Fest: 50 Jahre Hamm und 1050 Jahre Geschichte!

In Hamm-Heessen steht ein tolles Fest auf dem Programm! Der Heessener Heimatverein lädt zur Matinée am Sonntag, dem 6. Juli, ein, um das Jubiläum „50 Jahre Großstadt Hamm“ gebührend zu feiern. Unter dem Motto „Dynamisches Heessen: Von der Tradition in die Moderne, vom Bergbau zum Gesundheitsstandort“ wird die Veranstaltung ein echtes Highlight für alle Interessierten. Wie wa.de berichtet, startet die Matinée um 11 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung durch die Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke.

Doch was genau erwartet die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag? Das Herzstück des Programms ist ein beeindruckender neun Meter langer Zeitstrahl, der von der Ortsheimatpflegerin Inge Block-Löher erstellt wurde. Dieser dokumentiert 1050 Jahre Geschichte Heessens, beginnend mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 975 als „Hesnon“. Der Zeitstrahl zeigt neben den steigenden Einwohnerzahlen auch die industrielle Entwicklung und die Veränderungen in der Gemeinde auf, wobei sowohl das Schloss Heessen als auch die Zeche Sachsen in den Fokus rücken. Ein besonderes Highlight wird das letzte geförderte Stück Kohle sein, das ausgestellt wird.

Ein Fest für Groß und Klein

Die Matinée ist nicht nur für Geschichtsliebhaber interessant, sondern bietet auch ein buntes Rahmenprogramm. Es sind zahlreiche Stände von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen geplant, die die Vielfalt und den Zusammenhalt in Heessen widerspiegeln. Besonders für die jüngeren Besucher gibt es viele Angebote zu entdecken, während auf einer Bühne Musik und Aufführungen für Unterhaltung sorgen. Zudem wird eine Blaulichtmeile mit interessanten Attraktionen auf dem Marktplatz aufgebaut, die Jung und Alt anziehen dürfte.

Der Heessener Freunde e. V. spielt eine zentrale Rolle in der Förderung des gemeinschaftlichen Lebens in Heessen. Der Verein, der sich für soziale Belange, Umweltbewusstsein und Integration einsetzt, lädt ebenfalls zur Mitarbeit ein. Hierbei können Mitglieder aktiv an Projekten und Veranstaltungen teilnehmen, wie Rock- und Pop-Festivals oder dem traditionellen Adventsmarkt. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft sind auf der Website des Vereins zu finden, wie auch in einem Beitrag von heessener-freunde.de.

Die Bedeutung von Heimatvereinen

Heimat- und Bürgervereine haben in Deutschland eine lange Tradition. Eine Analyse auf hinzundkunzt.de zeigt, wie wichtig sie für den sozialen Zusammenhalt und die Wahrung von Geschichte sind. In Heessen ist dieser Vereinsgeist ebenfalls spürbar, und die Zusammenarbeit zwischen den Heimatvereinen spielt eine entscheidende Rolle für die Belange der Bewohner. Die Veranstaltung am 6. Juli bietet eine großartige Gelegenheit, mehr über diese Vereine und deren Engagement für die Gemeinschaft zu erfahren.

Das bevorstehende Jubiläumsfest verspricht, ein Fest der Tradition und Innovation zu werden, das die Geschichte Heessens lebendig hält und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Tag voller Geschichte, Geselligkeit und Spaß!