Muschelsingen im Kurpark: Chormusik für Gesundheit und Freude!

Muschelsingen im Kurpark: Chormusik für Gesundheit und Freude!
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 15:00 Uhr, wird der Musikpavillon im Kurpark zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung der Vokalmusik. Unter dem Motto „Kulturzeit“ lädt der Chorverband Hellweg-Lippe zum traditionellen „Muschelsingen“. Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die gesundheitlichen Vorteile des Singens hautnah zu erfahren.
Das kostenlose Event wird von verschiedenen Mitgliedschören des Verbands bereichert, darunter der Chor 72 aus Unna, der MGV „Harmonie“ Wiescherhöfen 1899 e. V., der Gesangsverein Konstantia 1889 Hamm und der Singekreis Kamen-Heeren. Für alle musikalischen Gäste und die Zuschauer gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das Auszüge aus den Repertoires der teilnehmenden Chöre umfasst. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Lied aller Beteiligten, moderiert von Kreis-Chorleiter Joachim Stoff.
Gesundheitliche Vorteile des Singens
Das Singen hat einen tiefgreifenden Einfluss auf körperliche und psychische Gesundheit. Laut interkultur.com fördert es unter anderem die Atmung, Körperhaltung und sogar die Herzfrequenz. Gemeinsames Singen synchronisiert den Herzschlag, was nicht nur entspannend ist, sondern ebenfalls schmerzlindernde Effekte haben kann. Studien zeigen, dass das Singen Stress abbaut und depressive Symptome verringert — ein hervorragendes Rezept für das mentale Wohlbefinden.
Wer sich in der Gemeinschaft beim Singen betätigt, profitiert auch von erweiterten sozialen Netzwerken und einem gesteigerten Gefühl von Zusammengehörigkeit. Diese sozialen Bindungen verbessern das allgemeine Wohlbefinden der Chorsänger und machen das Singen im Chor zu einem besonders kosteneffizienten Mittel für die Stärkung der Gesundheit.
Ein Event für alle
Die Teilnahme an dem „Muschelsingen“ ist kostenlos, für diejenigen, die dennoch etwas zurückgeben möchten, sind Spenden zugunsten des Fördervereins Stadttheater Hamm e. V. willkommen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um die musikalische Vielfalt der Region zu genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Kulturförderung zu leisten.
Für weitere Informationen steht das Kulturbüro zur Verfügung. Pressekontakt ist Meike Richter unter Tel.: 02381 17-5514. Lassen Sie sich diesen musikalischen Genuss nicht entgehen! Markieren Sie sich den 29. Juni im Kalender und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Kulturevent!