Tamara Lich und Chris Barber: Bewährungsstrafe nach Protest-Chaos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tamara Lich und Chris Barber, führende Figuren des Freedom Convoy, erhielten Bewährungsstrafen für Unruhestiftung in Ottawa.

Tamara Lich und Chris Barber, führende Figuren des Freedom Convoy, erhielten Bewährungsstrafen für Unruhestiftung in Ottawa.
Tamara Lich und Chris Barber, führende Figuren des Freedom Convoy, erhielten Bewährungsstrafen für Unruhestiftung in Ottawa.

Tamara Lich und Chris Barber: Bewährungsstrafe nach Protest-Chaos!

Am 7. Oktober 2025 wurden Tamara Lich und Chris Barber, die als zentrale Figuren des “Freedom Convoy” von 2022 in die Geschichtsbücher eingegangen sind, nach ihrem Schuldspruch in einem Prozess zu bedingten Strafen verurteilt. Yahoo News berichtet, dass Lich und Barber für einen Zeitraum von insgesamt 18 Monaten unter Aufsicht stehen werden, davon 12 Monate unter Hausarrest und 6 Monate mit einer Ausgangssperre von 22 Uhr. Obwohl sich die Crown-Anklage eine Haftstrafe von bis zu acht Jahren für Barber und sieben Jahren für Lich gewünscht hatte, entschied sich die Richterin, Justice Heather Perkins-McVey, für eine mildere Strafe, die auch die Zeit berücksichtigt, die Lich bereits in Haft verbracht hatte.

Beide wurden für ihre Mitwirkung an den Protestaktionen schuldig gesprochen, während sie jedoch auf andere Anklagepunkte freigesprochen wurden. Lund betonte während des Verfahrens die friedliche Natur der Proteste, die sich trotz ihrer disruptiven Auswirkungen um den kanadischen Parlamentsplatz konzentrierten. Im Februar 2022 hatten Lich und Barber die Protestbewegung angestoßen, die während des Bundesnotstands zur Aufhebung staatlicher COVID-19-Maßnahmen führte.

Kritik und Reaktionen

Die Anklage hatte im Zusammenhang mit den Protesten, die für monatelange Staus in Ottawa sorgten, auf die notwendige Schwere ihrer Strafen hingewiesen. CBC News ergänzt, dass die beiden Protestorganisatoren auch dazu aufgerufen hatten, gegen die bundesstaatlichen COVID-19-Maßnahmen zu demonstrieren, was die Regierung wiederum zur Anwendung des Notstandsgesetzes bewegt hatte, um das Protestszenario einzudämmen. Die emotionale Reaktion von Lich, die in sozialen Medien ihre Dankbarkeit ausdrückte und sich optimistisch zeigte, spiegelt die gespaltene öffentliche Meinung zu dem Thema wider. Viele sehen in der Protestbewegung, egal wie umstritten sie war, einen Ausdruck des Widerstands gegen die zunehmend restriktiven Gesundheitsmaßnahmen.

Die rechtlichen Schwierigkeiten für diese prominente Protestbewegung stehen im Kontext einer breiteren Diskussion über die Art und Weise, wie verschiedene Proteste in Kanada behandelt werden. Örtliche Kritiker heben wahrgenommene doppelte Standards hervor, die im Umgang mit verschiedenen Protestgruppen betrieben werden. Diese Diskussion führt die Aufmerksamkeit auf eine Reihe von weiteren Protesten, die seit Beginn der COVID-19-Pandemie in Kanada stattfanden. Laut Wikipedia begannen diese Proteste bereits im April 2020 in Vancouver und setzten sich bis in die Folgejahre kräftig fort, oft begleitet von ähnlichen Forderungen nach Freiheit und der Ablehnung von staatlichen Eingriffen in das persönliche Leben.

Ein Blick nach vorne

Lich und Barber müssen nun zudem 100 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten, ein Umstand, der wohl auch Teil der gerichtlichen Überlegungen war. Die gesetzten Fristen werden sowohl Lich als auch Barber die Möglichkeit bieten, ihre Zeit in der Gemeinschaft sinnvoll zu nutzen und sich von den Folgen ihrer damaligen Handlungen abzugrenzen. Angesichts der öffentlichen Unterstützung, die Lich im Lauf der Jahre genießen konnte, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die beiden in den kommenden Monaten entwickeln wird.

Die Fragen rund um Proteste und deren rechtliche Folgen zeugen von einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Debatte und werfen einen Schatten auf die politischen Entwicklungen in Kanada. Während Lich und Barber sich in die kommenden Monate begeben, wird die Gesellschaft weiterhin über die Zukunft des politischen Protests und die Grenzen der Freiheit diskutieren müssen.