Tragischer Amoklauf in Graz: VOX verschiebt Das perfekte Dinner !

Tragischer Amoklauf in Graz: VOX verschiebt Das perfekte Dinner !
In einer erschütternden Wendung der Ereignisse wurde die Programmgestaltung von VOX grundlegend überarbeitet. Die Entscheidung fiel nach dem tragischen Amoklauf an einer Schule in Graz am 10. Juni 2025, bei dem ein 21-jähriger ehemaliger Schüler neun Jugendliche sowie eine Lehrerin erschoss, bevor er selbst das Leben nahm. Diese unfassbare Tat hat nicht nur Österreich, sondern ganz Europa in einen Schockzustand versetzt.
Die Kochshow „Das perfekte Dinner“, die im Vorabendprogramm von VOX als absoluter Quotengarant gilt, musste nun ein trauriges Opfer dieser gewaltsamen Geschehnisse werden. Die ursprünglich vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 geplanten Folgen aus Graz wurden komplett gestrichen und werden vorerst nicht ausgestrahlt. Stattdessen zeigt VOX nun Episoden aus Flensburg. Ein neuer Termin für die Graz-Folgen steht noch nicht fest, wie eine Sprecherin des Senders bestätigte. Das perfekte Dinner hatte zuletzt im Schnitt fast eine Million Zuschauer und konnte damit einen Marktanteil von rund 8 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielen, was über dem Senderschnitt von VOX liegt
Solidarität und Trauer
Die österreichische Bevölkerung steht unter Schock. Die schrecklichen Vorfälle haben eine mehrtägige Staatstrauer nach sich gezogen, um den Opfern zu gedenken. Zahlreiche Medien, darunter Nachrichtenkanäle wie ntv und Welt, haben Sondersendungen eingeplant, um über diesen Einzeltäter und die Konsequenzen seiner Taten zu berichten. Das Erste wird um 20:15 Uhr einen „Brennpunkt“ senden, der von Christian Nitsche moderiert wird.
Die Auswirkungen sind auch im Fernsehen deutlich spürbar. Serien und andere Programme, die zum gewohnten Sendeablauf gehören, wurden angepasst, um Platz für die Berichterstattung über den Amoklauf zu schaffen. So werden unter anderem die Dienstags-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ und weitere Sendungen mit neuen Sendezeiten versehen
Ein gewaltiges Echo
Diese Programmänderungen sind nicht nur auf VOX beschränkt. RTL plant ein Nachrichten-Special um 20:15 Uhr, gefolgt von einem Primetime-Special mit Barbara Salesch zu späterer Stunde, und auch ZDF hat bereits ein 15-minütiges Special zum Amoklauf in seine Berichterstattung integriert. Die gesamte Gesellschaft ist in einem Moment stiller Trauer und der Drang zur Schockbewältigung ist in allen Medien präsent, die nun spezifische Formate ausstrahlen, um die Tragödie besser zu verarbeiten.
Die Situation zeigt uns einmal mehr, wie schnell sich das öffentliche Leben und damit auch der Fernsehkonsum verändern können. „Das perfekte Dinner“ bleibt vorerst auf Eis gelegt, aber die Hoffnung auf eine spätere Ausstrahlung der Graz-Folgen ist bei den Zuschauern ungebrochen
In dieser schweren Zeit ist es wichtig, sowohl den Opfern als auch den Hinterbliebenen Solidarität zu zeigen und ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit zu finden. tz.de berichtet, dass die Programmänderung eine direkte Antwort auf die verheerenden Geschehnisse in Österreich ist, und auch kleinezeitung.at ergänzt, dass die Folgen aus Graz vorerst nicht ausgestrahlt werden. Zudem berichten digitalfernsehen.de umfassend darüber, wie der Amoklauf das gesamte Fernsehen in Österreich beeinflusst.