TSC Hamm scheitert im Pokal: Chancen vergeben, 0:5 gegen VfL Kamen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TSC Hamm scheitert im Kreispokal-Achtelfinale gegen VfL Kamen. Trotz Chancen endete das Spiel 0:5. Details und Analyse hier.

TSC Hamm scheitert im Kreispokal-Achtelfinale gegen VfL Kamen. Trotz Chancen endete das Spiel 0:5. Details und Analyse hier.
TSC Hamm scheitert im Kreispokal-Achtelfinale gegen VfL Kamen. Trotz Chancen endete das Spiel 0:5. Details und Analyse hier.

TSC Hamm scheitert im Pokal: Chancen vergeben, 0:5 gegen VfL Kamen!

Ein herber Schlag für den TSC Hamm im Kreispokal! Am Donnerstagabend musste sich die Mannschaft im Achtelfinale dem VfL Kamen klar mit 0:5 geschlagen geben. Trainer Erdal Akyüz sprach nach dem Spiel von einem Ergebnis, das zu hoch ausgefallen sei, denn seine Truppe hatte durchaus gute Gelegenheiten, um die Partie zu drehen.

Weitgehend dominant zeigte sich der VfL Kamen, der als Favorit ins Spiel ging, nicht zuletzt aufgrund seiner Ligazugehörigkeit in der Landesliga. Mirco Gohr war der wohl wichtigste Mann auf dem Platz und erzielte gleich drei Tore: zunächst traf er in der 15. und 27. Minute, bevor er in der 63. Minute den Schlusspunkt setzte. Einen weiteren Treffer steuerte Ahmet Karaduman in der 30. Minute bei. Für den TSC Hamm blieben die Torchancen von Atakan Tekce und Görkem Gülpinar ungenutzt. Bereits vor dem Ende der Partie setzte Rienat Mochuliak mit einem Treffer in der 90. Minute dem Ergebnis die Krone auf.

Effektivität und kämpferische Leistung

Die erste Halbzeit brachte für die Mannschaft von Trainer Mehmet Kara insgesamt drei Tore und eine starke Leistung, trotz der Abwesenheit von neun Stammspielern. Im Vorfeld des Spiels hatte der VfL Kamen sein letztes Duell mit 5:0 gegen TuS Harpen gewonnen, wobei auch die Ersatzspieler sowie A-Junioren gute Leistungen zeigten. Trotz deren Talent und Einsatzbereitschaft war der Druck am Donnerstag auf dem Union-Stadion spürbar, da ein Scheitern im Pokal nicht auf der Agenda stand.

TSC Hamm hingegen kann trotz dieser Niederlage auf eine solide Leistung in der Kreisliga A1 zurückblicken. Mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer TuS Uentrop befindet sich das Team auf dem zweiten Platz. In den ersten beiden Pokalrunden glänzte Hamm mit überzeugenden Siegen: Zunächst wurde TSC Kamen mit 8:1 besiegt, gefolgt von einem 2:0 gegen TSV Hamm-Heessen.

Ausblick auf die kommenden Herausforderungen

Trotz des frühen Ausscheidens aus dem Pokal bleibt die Stimmung im TSC Hamm optimistisch. Trainer Akyüz lobte die läuferische und kämpferische Leistung seiner Mannschaft und erkennt das Potenzial, das in der Gruppe steckt. Der Fokus liegt nun darauf, das Momentum aus der Liga mit in die nächsten Spiele zu nehmen. Die nächste Begegnung wird entscheidend dafür sein, ob das Team einen erneuten Angriff auf die Tabellenspitze wagen kann.

Während VfL Kamen nun auf die SG Massen im nächsten Pokalspiel trifft, muss TSC Hamm schnellstmöglich die Enttäuschung verarbeiten und sich auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren. Die Fans hoffen auf einen baldigen Aufschwung ihrer Mannschaft – schließlich sind sie mit dem Herzen dabei und drücken kräftig die Daumen!