Verdiente Mitarbeiter der Stadt Heinsberg in feierlicher Zeremonie geehrt

Am 13.08.2025 wurden bei der Stadt Heinsberg Mitarbeiter für ihre Jubiläen geehrt und Ruheständler verabschiedet. Bürgermeister Kai Louis würdigte deren Verdienste.

Am 13.08.2025 wurden bei der Stadt Heinsberg Mitarbeiter für ihre Jubiläen geehrt und Ruheständler verabschiedet. Bürgermeister Kai Louis würdigte deren Verdienste.
Am 13.08.2025 wurden bei der Stadt Heinsberg Mitarbeiter für ihre Jubiläen geehrt und Ruheständler verabschiedet. Bürgermeister Kai Louis würdigte deren Verdienste.

Verdiente Mitarbeiter der Stadt Heinsberg in feierlicher Zeremonie geehrt

Im großen Sitzungssaal des Rathauses von Heinsberg wurde am 13. August 2025 eine festliche Ehrung für Mitarbeitende der Stadt Heinsberg und der Stadtwerke Heinsberg GmbH veranstaltet. Bürgermeister Kai Louis stand in der Rolle des Ehrengastes und würdigte die Verdienste der Kolleginnen und Kollegen, die entweder ein Dienstjubiläum feierten oder in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden. So feierten Yvonne Staschewski und Günter Wilms ihre beeindruckenden 25 Jahre im öffentlichen Dienst.

Doch nicht nur Jubilarinnen und Jubilare erhielten Lob und Anerkennung! In feierlicher Atmosphäre wurden auch langjährige Mitarbeiter, die ihren letzten Arbeitstag hinter sich bringen, in den Ruhestand verabschiedet. Dazu zählen unter anderem Karl-Heinz Clahsen, Hubert Jakobs, Christine Lehnen, Franz Pastwa, Norbert Peters und Maria Elisabeth Richter von der Stadt Heinsberg, sowie Gerhard Hanrath von den Stadtwerken Heinsberg GmbH. Diese gefühlvollen Abschiede erinnerten die Anwesenden an die wertvolle Zeit, die diese Personen in ihrem Dienst geleistet haben.

Besonderer Moment der Anerkennung

Bürgermeister Louis, unterstützt von Personal- und Betriebsrat sowie den Dezernenten und Amtsleitern, gab den Anwesenden zu verstehen, wie wichtig Engagement und Teamgeist für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind. „Wir danken den Geehrten für ihre hervorragende Arbeit und wünschen ihnen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt“, so der Bürgermeister. Die Veranstaltung bot nicht nur gesellige Gespräche, sondern auch tiefgründige Momente, in denen viele Erinnerungen geteilt wurden.

Ruhestand und Pensionsansprüche

Ein kleiner Blick in die gesetzliche Regelung für Ruhestandspensionen zeigt, dass Bürgermeister nach einer gewissen Amtszeit mit einer lebenslangen „Sofort-Pension“ rechnen können. So haben sie nach fünf Jahren das Recht auf mindestens 35% ihres Amtsgehalts – ein finanzieller Aspekt, der gerade in der heutigen Zeit nicht unwichtig ist. Beispielweise kann ein scheidender Bürgermeister nach 15 Jahren im Amt in etwa 3.700 Euro monatlich erwarten, während in Städten über 150.000 Einwohnern die Gehälter signifikant höher ausfallen, wie isteshaltbar.de berichtet.

Dennoch wird der Dienst in der Kommunalpolitik nicht allein durch Geld motiviert; die langjährige Arbeit der Mitarbeitenden in der Stadtverwaltung und bei den Stadtwerken zeigt deutlich, dass auch die Hingabe und die zwischenmenschlichen Beziehungen von storniertem Wert sind. Egal ob Jubiläum oder Abschied, solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und stärken den Zusammenhalt.

Die Stadt Heinsberg und die Stadtwerke Heinsberg GmbH bedanken sich noch einmal herzlich bei all den Jubilaren und Ruheständlern für ihr unermüdliches Engagement und wünschen ihnen einen tollen Start in das neue Kapitel ihres Lebens. Möge die Zukunft für alle Beteiligten voller Freude, Gesundheit und spannender Herausforderungen sein!