Drehstart für Dune 3: Rückkehr der Stars auf Arrakis!

Regisseur Denis Villeneuve startet die Produktion von "Dune: Part Three" am 11. Juli 2025 mit prominenter Besetzung.

Regisseur Denis Villeneuve startet die Produktion von "Dune: Part Three" am 11. Juli 2025 mit prominenter Besetzung.
Regisseur Denis Villeneuve startet die Produktion von "Dune: Part Three" am 11. Juli 2025 mit prominenter Besetzung.

Drehstart für Dune 3: Rückkehr der Stars auf Arrakis!

In Los Angeles hat der renommierte Regisseur Denis Villeneuve offiziell den Produktionsstart des mit Spannung erwarteten dritten Teils der „Dune“-Filmreihe bekanntgegeben. Dies geschah nicht ohne einen kleinen Vorab-Blick auf den Wüstenplaneten Arrakis, der in einem beeindruckenden neuen Foto festgehalten wurde. Villeneuve, der sich nicht nur um die Inszenierung der „Dune“-Filme kümmert, sondern jüngst auch als Regisseur des nächsten „James Bond“-Films benannt wurde, hat Großes vor. So kehren in diesem neuen Teil zahlreiche Stars zurück, darunter Timothée Chalamet, Zendaya und Jason Momoa, die ihre Rollen erneut aufleben lassen.

Die Geschichte von „Dune: Part Three“ setzt genau dort an, wo „Dune: Part Two“ aufhört, und basiert auf Frank Herberts Werk „Dune Messiah“. Damit wird die Handlung zwölf Jahre nach den Ereignissen des vorherigen Films spielen. Der Kinostart ist für den 18. Dezember 2026 geplant, was die Vorfreude auf die Rückkehr in das faszinierende Universum von Arrakis nur noch steigert.

Drehorte und Filmteam

Die Dreharbeiten für „Dune: Part Three“ begannen am 8. Juli 2025 in Budapest und werden teilweise mit IMAX-Kameras durchgeführt. Villeneuve hat sich in der Vergangenheit einen Namen gemacht, indem er visuell beeindruckende Welten erschafft, und scheint auch hier ein gutes Händchen zu haben. Für den Soundtrack konnte er erneut Hans Zimmer gewinnen, der die epischen Klänge des Films kreieren wird. Gerd Nefzer, ein Spezialeffekte-Künstler, der bereits für „Dune: Part Two“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, ist erneut Teil des Teams und verspricht, die Zuschauer mit innovativen Effekten zu faszinieren. Zudem wird der talentierte Kameramann Linus Sandgren in Betracht gezogen, das visuelle Erlebnis weiter zu verfeinern.

Ein weiteres Highlight ist die Einführung neuer Charaktere. Robert Pattinson wird für eine Rolle in Erwägung gezogen, möglicherweise als Scytale, während die Kinder von Paul Atreides, Leto II und Ghanima, von Nakoa-Wolf Momoa und Ida Brooke verkörpert werden. Das Zusammenspiel dieser bekannten und neuen Gesichter verspricht eine spannende Weiterentwicklung der komplexen Geschichte.

Ein Kult wird fortgesetzt

Die „Dune“-Franchise, die mit Frank Herberts erstem Roman aus dem Jahr 1965 begann, ist eines der bedeutendsten Sci-Fi-Universen der Geschichte. Immerhin gilt der Originalroman als das meistverkaufte Science-Fiction-Buch aller Zeiten und hat zahlreiche Adaptationen inspiriert, einschließlich der beiden kürzlich veröffentlichten Filme. Die Erzählung dreht sich um den Wüstenplaneten Arrakis, der eine kostbare Substanz, das Spice Melange, beherbergt, die nicht nur für interstellare Reisen, sondern auch zur Steigerung mentaler Fähigkeiten unerlässlich ist.

Villeneuve hat bereits angekündigt, dass er die „Dune“-Filme als Trilogie gestalten möchte, die auf den ersten beiden Romanen basieren. Der Erfolg des ersten Teils in 2021 und die bereits stattgefundene Fortsetzung haben die Weichen für eine spannende Abschlussgeschichte gestellt. Angesichts der bisherigen Erfolge der beiden Teile darf man sich auf eine epische und mitreißende Umsetzung freuen.

Zusammengefasst zeigt der neue Teil der „Dune“-Saga vielversprechende Ansätze und die Rückkehr bekannter Gesichter im Zusammenspiel mit neuen Charakteren. Offen bleibt nur, wie die Verantwortlichen es schaffen werden, die enormen Erwartungen der Fans zu erfüllen – eine Herausforderung, die Villeneuve mit Sicherheit annehmen wird. Bis der Film in die Kinos kommt, bleibt die Vorfreude ein ständiger Begleiter.

Für weitere Informationen über den Film und die Entwicklungen laden wir Sie ein, auch die Artikel von Radio Herford, Wikipedia und Dune Franchise zu lesen.