Top-Teams beim Kids Cancer Fighting Cup : Jeder Kick zählt für die Zukunft!

Top-Teams beim Kids Cancer Fighting Cup : Jeder Kick zählt für die Zukunft!
Am Samstag, den 5. Juli, wird in Keppeln die Fußballwelt zusammenkommen, um einem wichtigen Anliegen Gehör zu verschaffen. Der Fortuna Keppeln veranstaltet ab 12 Uhr den „Kids Cancer Fighting Cup“, ein Benefiz-Fußballturnier zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren, bei der stolze 8000 Euro für die gute Sache gesammelt wurden, hofft man, erneut eine ähnliche Summe beizusteuern. Bereits bis Donnerstag sind über 1130 Euro über die Internetseite der Stiftung eingegangen, und auch vor Ort wird um Spenden gebeten. Zuschauer können sich auf spannende Spiele freuen, während der Eintritt für Erwachsene nur zwei Euro beträgt; für Kinder und Jugendliche ist der Zutritt gratis.
Auf der Anlage am Schafheider Weg kämpfen zahlreiche Teams aus dem Kreis Kleve und Geldern um den Pokal. Unter den teilnehmenden Mannschaften sind der Oberligist 1. FC Kleve und der Landesliga-Aufsteiger Viktoria Goch. Die Vorrundengruppen im Überblick:
- Gruppe A: Viktoria Goch, TSV Weeze, Uedemer SV, SV Straelen.
- Gruppe B: 1. FC Kleve, SGE Bedburg-Hau, Alemannia Pfalzdorf, Viktoria Birten.
Halbfinale und Endspiel
Die spannenden Vorrundenspiele beginnen um 12 Uhr, das Halbfinale ist für 16 Uhr angesetzt. Das Spiel um Platz drei folgt um 16.40 Uhr, und das große Finale steigt um 17.20 Uhr. Die Matches finden parallel auf zwei Plätzen statt, sodass die Zuschauer gleich mehrere Teams anfeuern können. Christian Wozny, Sprecher des Organisationsteams, lobt die Unterstützung zahlreicher Helfer, die dieses Event ermöglichen.
Während die Stars auf dem Platz glänzen, werden auch einige Talente im Jugendbereich beobachtet. In einer anderen erfolgreichen Veranstaltung sicherten sich die A-Junioren von Sportfreunde Broekhuysen den Titel beim Prima-Giro-Cup, indem sie den 1. FC Kleve im Finale 5:1 besiegten. Über 400 Zuschauer erlebten das spannende Duell auf der Kevelaerer Sportanlage Scholten. Solche Erfolge treiben den Fußballnachwuchs an und zeigen das große Potenzial in der Region. Die Sportfreunde Broekhuysen werden in der kommenden Saison zudem sechs Spieler in ihren Bezirksliga-Kader aufnehmen.
Gemeinschaft und Unterstützung
Die Veranstaltung in Keppeln steht nicht nur für sportlichen Wettkampf, sondern auch für die soziale Verantwortung im Fußball. Es ist wichtig, auf die Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen, die von schweren Krankheiten betroffen sind. In diesem Kontext hat die DFB-Stiftung Egidius Braun zusammen mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung und dem Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg eine tolle Initiative ins Leben gerufen: Eine Fußball-Ferien-Freizeit, die vom 3. bis 9. August 2025 im „Uwe Seeler Fußball Park“ in Malente, Schleswig-Holstein, stattfindet. Hier haben junge Menschen im Alter von 9 bis 14 Jahren, die gesundheitlich stabil sind, die Möglichkeit, gemischte Erlebnisse zu sammeln und gemeinsam Spaß zu haben. Die Anmeldung dafür läuft noch bis zum 4. Mai 2025 und kostet nichts für die Teilnehmer.
Insgesamt ist der „Kids Cancer Fighting Cup“ ein großartiges Beispiel dafür, wie der Sport das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen kann. Kommen Sie vorbei, unterstützen Sie die gute Sache und erleben Sie spannende Fußballmomente in Keppeln! Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung finden Sie auf der Webseite der Deutschen Kinderkrebsstiftung hier.
Für mehr Details über das Benefizturnier und die Teams verfolgen Sie die Berichterstattung auf FuPa und für die neuesten Fußballnachrichten aus der Region besuchen Sie RP-Online.
Nicht zu vergessen: Kicken für den guten Zweck, das zählt doppelt!