Hitze-Alarm in NRW: Gewitter und Starkregen drohen am Wochenende!

Hitze-Alarm in NRW: Gewitter und Starkregen drohen am Wochenende!
Die Hitzewelle rollt über Köln und Nordrhein-Westfalen und bringt nicht nur Sommerlaune, sondern auch drohende Unwetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute, den 14. Juni 2025, eine Hitze-Warnung ausgegeben, die für die Zeit von 11 bis 19 Uhr gilt. In der Stadt sowie in umliegenden Regionen sind Temperaturen zwischen 30 und 33 Grad Celsius zu erwarten, die den schweißtreibenden Tag einleiten. Viele Kölner haben bereits die schwüle Hitze zu spüren bekommen, doch die entspannenden Abkühlungen sind nur ein Gewitter entfernt. Laut Rundschau Online werden ab dem Nachmittag von Westen her Gewitter erwartet, die insbesondere im Bergland für Aufregung sorgen könnten.
Mit den Gewittern sind auch ernste Risiken verbunden. Starkregen mit Mengen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde ist prognostiziert. Diese heftigen Niederschläge können durch Hagel und steife Sturmböen begleitet werden und machen aus einem heißen Tag schnell ein ungemütliches Wetterereignis. Besonders die Eifel, Bergisches Land, Sauerland und Ostwestfalen sind von diesen Gewittern betroffen, wobei die genauen Zeitpunkte und Orte der Gewitter noch unklar bleiben. Der Kölner Stadt-Anzeiger ergänzt, dass auch im Flachland örtliche Gewitter möglich sind und die Unwettergefahr bis Mitternacht andauert.
Hitzewelle und ihre Folgen
Die anhaltenden hohen Temperaturen stellen vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Gesundheitsgefahr dar. Die Stadt Köln empfiehlt, die Mittagshitze zu meiden, auf leichte Kost zu setzen und ausreichend Flüssigkeit zu konsumieren. Ein Hitzetelefon steht unter 0221-221-34347 bereit, um weitere Tipps und Informationen zu bieten. Wegen der hohen Belastungen ist es ratsam, die eigene körperliche Reaktion auf die Hitze im Auge zu behalten. Hitzewarnungen.de weist darauf hin, dass auch ohne offizielle Warnungen sensible Personen unter der Hitzebelastung leiden können.
Nach der erwarteten Gewitterfront wird eine deutliche Abkühlung eintreten. Am Sonntag werden Höchsttemperaturen zwischen 21 und 24 Grad erwartet, in Hochlagen sogar um die 19 Grad. Die schweißtreibenden Tage scheinen also bald der Vergangenheit anzugehören, wenngleich die Gewitter und die damit verbundenen Gefahren noch nicht vorüber sind. In der kommenden Nacht sind im Osten von NRW weitere Gewitter möglich, die schlussendlich abklingen werden, um den Kölnern eine angenehme und erholsame Sommerwoche zu ermöglichen.
Sehen wir also den heutigen Wetterbedingungen mit Bedacht entgegen. Eine Vorwarnung ist die beste Vorbereitung – ein bisschen Oberarme zeigen kann man durchaus, aber bei Gewitter und Sturm sollte der sichere Rückzug ins Trockene Priorität haben.