Jakub Kaminski wechselt offiziell zum 1. FC Köln – Hoffnungen steigen!

Jakub Kaminski wechselt offiziell zum 1. FC Köln – Hoffnungen steigen!
Große Freude beim 1. FC Köln: Jakub Kaminski hat seinen Wechsel vom VfL Wolfsburg zum FC offiziell vollzogen. Der 23-jährige polnische Nationalspieler wird in der kommenden Saison auf Leihbasis zum Einsatz kommen. Die Vereinbarung umfasst zudem eine Kaufoption für den folgenden Sommer, die jedoch vom Klassenerhalt des FC abhängt. Kaminski, der zusammen mit seiner Freundin Monika Wojtas zum ersten Team- und Familientreffen erschien, betont, dass der FC eine große Geschichte hat und er hier den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte. Dies berichtet Bild.
Nach einer durchwachsenen Saison in Wolfsburg, wo Kaminski in 22 Partien drei Vorlagen erzielte, wendet sich der talentierte Spieler nun in Köln neuen Herausforderungen zu. Zu Beginn der Saison war er Stammspieler, verlor jedoch seinen Platz nach der Rückkehr von Joakim Maehle. Auch der Marktwert des gebürtigen Polen hat sich seit seinem Wechsel 2022 von Lech Posen, für den Wolfsburg 10 Millionen Euro ausgab, mehr als halbiert auf derzeit 5 Millionen Euro. Wolfsburg verhandelte mit Köln und sicherte sich eine Kaufoption zwischen 3 und 7 Millionen Euro, je nach Quelle. Dies hebt Transfermarkt hervor.
Die heiße Phase der Transfers
Zusätzlich zu Kaminski steht auch Tom Krauß, 24 Jahre alt, im Fokus des FC. Über den Transfer des Mittelfeldspielers von Mainz wurde bereits Einigung erzielt, und seine Verpflichtung soll an diesem Samstag offiziell bekanntgegeben werden. Der FC hat in der vergangenen Saison klargemacht, wo der Schuh drückt – nur 53 Tore in 34 Spielen sprechen eine deutliche Sprache und liegen unter dem Durchschnitt von neun anderen Bundesliga-Clubs.
- Verpflichtungen bis jetzt:
- Jakub Kaminski (Leihe von Wolfsburg)
- Tom Krauß (von Mainz, in Verhandlung)
Mit den Neuzugängen erhofft sich der FC, wieder offensivere Akzente zu setzen und Konkurrenz für Spieler wie Jan Thielmann zu schaffen. Sportboss Thomas Kessler hebt Kaminskis wertvolle Bundesliga-Erfahrung und seine Tempoqualitäten hervor. Kölner Fans dürfen also auf spannende Spiele in der neuen Saison hoffen!
Zusätzlich zu diesen Transfers planen die Kölner eine starke Neubewertung ihrer Mannschaft. Die Abgänge von Tim Lemperle und voraussichtlich auch Damion Downs unterstreichen die nötige Erneuerung im Team. Mit Ragnar Ache, der für 4,5 Millionen Euro von Kaiserslautern verpflichtet wurde, und den geplanten weiteren Verpflichtungen scheint der FC auf einem guten Weg zu sein. Ein weiterer Blick auf die Liga zeigt die Herausforderungen, die auf den FC warten werden. Auch der Kampf um die oberen Plätze wird für alle Teams intensiver, wie aktuelle Nachrichten zur Bundesliga andeuten, die unter anderem auf Yahoo Sports zu finden sind.