100 Jahre Auto Becker Klausmann: Eine Erfolgsgeschichte aus Krefeld!

100 Jahre Auto Becker Klausmann: Eine Erfolgsgeschichte aus Krefeld!
Am 25. Juni 2025 war in Krefeld ein Jubiläum zu feiern: Die Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Unternehmen der deutschen Automobilbranche, beging sein 100-jähriges Bestehen. Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, überreichte in einem festlichen Rahmen eine Urkunde an Geschäftsführer Jan Klausmann und den Marketingleiter Tim Finke. Mit dieser Ehrung wird nicht nur die Vergangenheit gewürdigt, sondern auch ein Blick in die Zukunft geworfen.
Das Unternehmen wurde 1925 von Josef Becker gegründet, und damit legte er den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. In den 1930er Jahren stieg Hans Klausmann in das Geschäft ein, wodurch der Name in „Auto Becker Klausmann“ geändert wurde. Bereits 1950 begann man mit dem Vertrieb von Pkw der Marke Fiat und zwei Jahre später wurde das Unternehmen BMW-Vertragshändler, was ihm über die Stadtgrenzen hinaus Bekanntheit einbrachte. Heute ist der Familienbetrieb, geführt von Manfred und Jan Klausmann, ein etablierter Händler für BMW und MINI-Fahrzeuge.
Ein Blick auf die Entwicklung
Was zeichnet Auto Becker Klausmann heute aus? Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre ein breit gefächertes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen entwickelt und legt großen Wert auf Qualität und Kundennähe. Außerdem setzt das Team auf innovative Ideen, wie die Einführung der My BMW App, die Kunden einen Fernzugriff auf ihre Fahrzeuge sowie einfache Serviceterminbuchungen ermöglicht. Als einer der wenigen BMW M Stützpunkthändler in Deutschland hat Auto Becker Klausmann zudem eine besondere Stellung im Markt.
Kunde und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Jan Klausmann hebt die Bedeutung des Engagements und der Kompetenz seiner rund 100 Mitarbeiter hervor. Diese Leidenschaft gehören zu den Gründen, weshalb das Unternehmen, das seinen Sitz sowohl in Krefeld als auch in Kempen hat, ein gutes Händchen für den Service und die Ansprache seiner Klientel hat. So wird die Planungssicherheit durch BMW Service Inclusive Pakete gewährleistet, welche die Wartungsarbeiten transparent gestalten.
Ein Teil der Geschichte der Automobilindustrie
Wenn man über die Entwicklung von Auto Becker Klausmann spricht, ist es wichtig, den Kontext der deutschen Automobilindustrie ins Auge zu fassen. Diese hat eine lange Tradition, die im späten 19. Jahrhundert mit Pionieren wie Karl Benz und Gottlieb Daimler begann. BMW, das 1916 gegründet wurde, und andere bekannte Marken wie Audi und Mercedes-Benz haben den Markt geprägt und sind heute Symbole für Qualität und Innovation.
Die Herausforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind auch in Krefeld ein zentrales Thema. Auto Becker Klausmann bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Treibhausgasquoten von Elektrofahrzeugen zu verkaufen – ein Schritt in die richtige Richtung, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und eine nachhaltige Zukunft zu fördern. Die Branche, von der Millionen Menschen in Deutschland abhängen, bleibt optimistisch und bleibt nicht stehen, wenn es um neue Technologien und innovative Mobilitätskonzepte geht.
In einer Zeit des Wandels hat sich die Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG mit einem besonderen Gespür für die Bedürfnisse ihrer Kunden bewährt und bleibt auch knapp 100 Jahre nach ihrer Gründung ein bedeutender Teil der Automobilgeschichte in Deutschland. Man darf gespannt sein, wohin die Reise in den nächsten Jahren noch führen wird. Mehr Informationen über das Unternehmen und die Angebote finden Sie auf ihrer Webseite sowie in dem ausführlichen Bericht über die Firmenhistorie hier.
Für alle, die sich für die Entwicklung der Automobilindustrie interessieren, bietet sich zudem ein Blick auf die umfassenden Informationen der Asendorfer Museum an, wo die Geschichte von Pionieren und innovationsstarken Marken anschaulich nachzulesen ist.