Technische Störung erschüttert den Handel: Was jetzt in Krefeld passiert!

Technische Störung erschüttert den Handel: Was jetzt in Krefeld passiert!
In den letzten Tagen wurde der Xetra-Markt von einer technischen Störung in seinem Handelssystem heimgesucht. Der Markt hielt am 13.08.2025 die Pforten geschlossen, was einige Händler ins Grübeln brachte. Trotz dieses Zwischenfalls stand der Xetra-Index am Ende bei 24’185.59 Punkten und zeigte eine positive Veränderung von +0.67% an. Ein vorbörslicher Blick offenbarte, dass der Kurs bei 24’185.00 Punkten lag, mit einer minimalen Veränderung von -0.00% berichtet MarketScreener.
Um den Handel dennoch effektiv zu gestalten, informiert das Markt-Statusfenster über die aktuelle technische Verfügbarkeit. Kürzlich kam es zu einem technischen Ausfall, der bei einigen Händlern für Verwirrung sorgte. Unterdessen empfiehlt die Plattform, Entscheidungen nicht allein auf Basis dieser Hinweise zu stützen, sondern sich aufweitere Informationen zu stützen, die über das Produktion Newsboard bereitgestellt werden. So bleibt man stets gut informiert und kann rechtzeitig reagieren stellt Xetra fest.
Notfallhandbuch als Lösung
Zudem stellt Xetra ein Emergency Playbook zur Verfügung, das unter dem Abschnitt Technologie → T7-Handelsarchitektur → Notfallprozesse eingesehen werden kann. Dieses umfassende Handbuch beinhaltet detaillierte Kapitel zu Kommunikation während der Störungen sowie Wiedereröffnungsmaßnahmen. In den Kapiteln 4.2, 4.3 und 4.4 können Händler Handlungsempfehlungen nachlesen, um sich bei technischen Problemen sicher aufzustellen so berichtet EurexGroup.
Die Handelszeiten bleiben wie gewohnt von Montag bis Freitag in zwei Blöcken: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr. Trotz der jüngsten Unregelmäßigkeiten zeigt der Markt, dass er auf stabilen Beinen steht und sich auch von technischen Pannen nicht lange aus der Ruhe bringen lässt. Angesichts der ständigen Entwicklungen im Handel bleibt es wichtig, aufmerksam zu sein und bei Bedarf auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen zurückzugreifen. Schließlich sind gut informierte Händler die Erfolgreichsten und machen die besten Geschäfte.