Zwei Tote bei tragischem Unfall am Friedhof in Krefeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Tödlicher Verkehrsunfall in Krefeld: Zwei Senioren starben bei Kollision mit Fahrzeug auf Parkplatz am Friedhof. Ursachen unklar.

Tödlicher Verkehrsunfall in Krefeld: Zwei Senioren starben bei Kollision mit Fahrzeug auf Parkplatz am Friedhof. Ursachen unklar.
Tödlicher Verkehrsunfall in Krefeld: Zwei Senioren starben bei Kollision mit Fahrzeug auf Parkplatz am Friedhof. Ursachen unklar.

Zwei Tote bei tragischem Unfall am Friedhof in Krefeld!

Schrecklicher Vorfall in Krefeld: Ein tödlicher Verkehrsunfall hat am Samstagmorgen, dem 23. August 2025, im Stadtteil Gellep-Stratum für Bestürzung gesorgt. Auf einem kleinen Parkplatz am Friedhof verlor ein 77-jähriger Autofahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und erfasste ein 72-jähriges Zwillingspaar, das an der Unfallstelle tragischerweise starb. Laut RP Online ging die Polizei von einem Fahrfehler aus, es liegen keine Hinweise auf einen medizinischen Notfall vor.

Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort, doch für das Zwillingspaar kam jede Hilfe zu spät. Der Unfallfahrer erhielt seelsorgerische Betreuung, ebenso einige Augenzeugen, die den Vorfall mit ansehen mussten. Polizeilich wurde der Bereich rund um den Friedhof kurzzeitig gesperrt, der Parkplatz blieb bis in den Nachmittag geschlossen, während die Ermittlungen liefen. Behörden schlossen eine Absicht oder eine Amokfahrt aus, was für die Anwohner zumindest wenigsten ein wenig Entlastung gebracht haben dürfte.

Ein Anstieg der tödlichen Verkehrsunfälle

Diese Tragödie ist eingebettet in eine besorgniserregende Entwicklung in Krefeld. Nach Angaben der Polizei gab es im Jahr 2025 bereits mehrere tödliche Verkehrsunfälle, ein alarmierender Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, welches lediglich einen tödlichen Unfall verzeichnete. Gerade in der Region sind die Unfallstellen, an denen es zu schweren Unfällen kommt, nicht unüblich. Auch in anderen Teilen der Stadt gab es in den letzten Monaten immer wieder schwerwiegende Vorfälle.

Ein anderer tragischer Fall ereignete sich bereits in der vergangenen Woche, als eine 54-jährige Krefelderin in einen schweren Unfall auf der A52 verwickelt wurde. Diese Frau verstarb am Mittwoch nach dem Unfall, bei dem sie mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Der Fahrer, ein 43-jähriger Mann aus Düsseldorf, hatte während der Unfallaufnahme einen positiven Atemalkoholtest ablegen müssen, wie WAZ berichtete.

Statistiken und Verkehrssicherheitsmaßnahmen

Die aktuellen Ereignisse verdeutlichen die Notwendigkeit einer intensiveren Auseinandersetzung mit der Verkehrssicherheit und den Gründen, die zu solchen Unfällen führen. Die Statistiken des Statistischen Bundesamtes liefern nicht nur Zahlen, sondern auch wertvolle Daten zur Unfallursache und zur Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen. Der Wunsch nach einem sichereren Straßenverkehr ist in den letzten Jahren immer drängender geworden.

Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen die aktuellen Geschehnisse als Anstoß nutzen, um die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern, denn jeder Unfall zeigt uns aufs Neue, wie wichtig ein bewusster und vorsichtiger Umgang im Straßenverkehr ist. In solch tragischen Zeiten gilt es, an die Betroffenen zu denken und auf eine sicherere Zukunft hinzuarbeiten.