RB Leipzig sichert sich Offensivstar Bakayoko für 18 Millionen Euro!

Johan Bakayoko wechselt von PSV zu RB Leipzig. Der 22-jährige Offensivspieler unterschreibt bis 2030.

Johan Bakayoko wechselt von PSV zu RB Leipzig. Der 22-jährige Offensivspieler unterschreibt bis 2030.
Johan Bakayoko wechselt von PSV zu RB Leipzig. Der 22-jährige Offensivspieler unterschreibt bis 2030.

RB Leipzig sichert sich Offensivstar Bakayoko für 18 Millionen Euro!

Es gibt Neuigkeiten von RB Leipzig, die die Fußballwelt aufmischen könnten. Johan Bakayoko wechselt von der PSV Eindhoven in die sächsische Metropole. Der 22-jährige Flügelspieler hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 unterschrieben, in dem er die Rückennummer 9 tragen wird. Mit einer Ablösesumme von geschätzten 18 Millionen Euro sichert sich Leipzig einen talentierten Spieler, der in den letzten Saisonen auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Transfer wurde von kicker ausführlich beleuchtet, während Yahoo Sports zusätzliche Details zum geschätzten Gesamtwert des Transfers berichtet.

Warum war dieser Schritt so wichtig für Leipzig? Nun, es geht nicht nur um Bakayokos Fähigkeiten auf dem Platz, sondern auch um die strategische Planung des Vereins. Bereits vor einem Jahr hatten die Verantwortlichen ein Auge auf den talentierten Spieler geworfen, als Dani Olmo den Verein verließ. Es scheint, als habe der Verein damit ein gutes Händchen bewiesen, den passenden Nachfolger nun für einen fairen Preis zu verpflichten. Bakayoko hatte in der vergangenen Saison in der Eredivisie für die PSV beeindruckende 12 Tore und 9 Vorlagen erzielt, darunter 9 Tore und 1 Assist in der letzten Saison.

Die Konkurrenz schläft nicht

Während RB Leipzig sich den Spieler schnappen konnte, gab es auch andere Interessierte. Nottingham Forest wollte Bakayoko ursprünglich als Ersatz für Anthony Elanga holen, dessen Transfer zu Newcastle United für 55 Millionen Pfund für Aufsehen sorgte. Forest hatte Bakayoko seit Anfang des Sommers im Visier und sah in ihm einen idealen Ersatz aufgrund seiner Schnelligkeit und Kreativität. Letztlich musste der Verein jedoch feststellen, dass weitere Premier-League-Klubs, wie Bournemouth und Everton ebenfalls Interesse zeigten, aber nicht in die Gänge kamen.

Die Fähigkeiten von Bakayoko sprechen für sich: Er schaffte es, in 30 Ligaspielen vier große Chancen zu kreieren und durchschnittlich 1,2 entscheidende Pässe pro 90 Minuten zu liefern. Einen so talentierten Flügelspieler zu verlieren, könnte für Nottingham Forest eine schmerzliche Erfahrung sein, da sie nun auf der Suche nach anderen Optionen sind, unter anderem Olympique Lyons Malick Fofana, der ebenfalls von Liverpool und Chelsea umworben wird.

Ablösesummen im Vergleich

In der Fußballwelt sind Ablösesummen ein heißes Thema. Ein Blick auf die Statistik zeigt, wie wichtig solche Transfers für die Vereine sind. Auf Transfermarkt können Fans die Top-Spieler nach Transfererlösen einsehen. Hier sind die aktuellen Top 5:

Rang Spieler Transfererlös (€)
1 Spieler 1 334 Millionen
2 Spieler 2 329 Millionen
3 Spieler 3 405 Millionen
4 Spieler 4 283 Millionen
5 Spieler 5 328 Millionen

Es bleibt spannend, wie sich Bakayoko in der Bundesliga schlägt. Nach sechs erfolgreichen Jahren bei PSV fühlt er sich bereit für den nächsten Schritt. Eindhovens Sportchef Earnest Stewart sieht in diesem Wechsel eine fantastische Chance für den jungen Spieler. Ob sich das auch auf die Erfolge von RB Leipzig auswirken wird, wird die kommende Saison zeigen.