Kostenlose Schwimmkurse in Kirchhellen: Kinder schwimmen sicher!

In Bottrop-Kirchhellen starten vom 14. Juli bis 8. August kostenlose Schwimmkurse für Kinder in einem speziellen Container.

In Bottrop-Kirchhellen starten vom 14. Juli bis 8. August kostenlose Schwimmkurse für Kinder in einem speziellen Container.
In Bottrop-Kirchhellen starten vom 14. Juli bis 8. August kostenlose Schwimmkurse für Kinder in einem speziellen Container.

Kostenlose Schwimmkurse in Kirchhellen: Kinder schwimmen sicher!

Bottrop-Kirchhellen wird in den kommenden Sommerferien wieder zum Hotspot für kleine Wasserratten. Zwischen dem 14. Juli und dem 8. August stehen dort kostenlose Schwimmkurse für Kinder auf dem Programm, die in einem umgebauten Überseecontainer stattfinden. Dieser Container, gefüllt mit 25.000 Litern Wasser, ist mit Duschen, Umkleiden und Toiletten ausgestattet, um den kleinen Schwimmern ein komfortables Umfeld zu bieten. Die Anmeldung für die begehrten Plätze ist bereits gestartet und die Nachfrage verspricht hoch zu sein.

Im vergangenen Jahr hatte der Container bereits hohe Wellen geschlagen, denn die 120 verfügbaren Kursplätze waren schnell vergeben. Der Erfolg der Initiative zeigt, dass es in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen weiterhin eine große Lücke in der Schwimmausbildung für Kinder gibt. Auch die Zusammenarbeit zwischen der Initiative Sportif, dem Bottroper Sportbund, der Stadt Bottrop und dem Land NRW hat sich bewährt und sorgt dafür, dass die Kinder nicht nur sicherer im Wasser werden, sondern auch Spaß dabei haben.

Das Ausbildungsangebot

Was genau erwartet die kleinen Schwimmer? In der Schwimmschule von SVG Bottrop stehen zwei Kursarten auf dem Lehrplan: der Grundkurs „Blubber-Blitz“ und der Aufbaukurs. Während im Grundkurs die Angst vor Wasser abgebaut und grundlegende Fähigkeiten vermittelt werden, können die Kinder im Aufbaukurs das richtige Schwimmen erlernen. Die Inhalte des Grundkurses umfassen spielerische Elemente wie das Springen vom Beckenrand, das selbstständige Auftauchen sowie das Untertauchen und Gleiten.

Hier werden die Kinder nicht nur an das Element Wasser gewöhnt, sondern sie erwerben auch wichtige Fähigkeiten, die sie für das spätere Schwimmen benötigen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten sie das Zertifikat „Blubber-Blitz“, ein Zeichen ihrer Fortschritte und Erfolge. Für die erfolgreichen Schwimmer steht im Anschluss der Aufbaukurs bereit, der sich dem Kraulschwimmen und Rückenschwimmen widmet. Für viele Kinder wird dies der erste Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Schwimmausbildung sein.

Frühe Wassergewöhnung ist entscheidend

Zusätzlich wird von Experten, wie der DLRG, die Bedeutung der frühen Wassergewöhnung unterstrichen. Kinder sollen bereits in jungen Jahren spielerisch an das Wasser herangeführt werden. Oft bieten sich dazu bereits alltägliche Situationen, sei es in der Badewanne, Dusche oder bei speziellen Babyschwimmkursen. Es ist dabei essenziell, dies unter Aufsicht zu tun, um die Angst vor Wasser zu vermeiden.

Besonders gewarnt wird vor dem Einsatz von unsicheren Schwimmhilfen. Diese können zu einer falschen Gewöhnung führen und den Kindern ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, das im Ernstfall nicht bestand hat. Umso wichtiger ist es, dass der Zugang zu professionellen Schwimmkursen wie denen in Bottrop-Kirchhellen gesichert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer möchte, dass sein Kind sicher schwimmen lernt, sollte die Chance nicht verpassen, an den kostenlosen Schwimmkursen teilzunehmen. Die Anmeldung sollte schnellstmöglich erfolgen, denn die Plätze sind heiß begehrt und die Sommerferien nahen in großen Schritten. Leinen los und ab ins Wasser!