TBV Lemgo Lippe bezwingt Löwen: Möstl mit Paraden-Show!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TBV Lemgo Lippe besiegt die Rhein-Neckar Löwen am 16.10.2025 mit 25:22 und stärkt seine Position in der Bundesliga.

TBV Lemgo Lippe besiegt die Rhein-Neckar Löwen am 16.10.2025 mit 25:22 und stärkt seine Position in der Bundesliga.
TBV Lemgo Lippe besiegt die Rhein-Neckar Löwen am 16.10.2025 mit 25:22 und stärkt seine Position in der Bundesliga.

TBV Lemgo Lippe bezwingt Löwen: Möstl mit Paraden-Show!

Der TBV Lemgo Lippe hat am 16. Oktober 2025 einen weiteren beeindruckenden Sieg in der DAIKIN Handball-Bundesliga gefeiert. Im Duell gegen die Rhein-Neckar Löwen setzten sich die Lemgoer mit 25:22 (13:9) durch. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war der Torhüter Constantin Möstl, der mit 17 Paraden und einer Fangquote von über 45% auftrumpfte. Während Trainer Florian Kehrmann aufgrund von Ausfällen auf Adam Nyfjäll, Samuel Zehnder und Jan Mudrow verzichten musste, fand seine Mannschaft dennoch zu einem effizienten Spielstil zurück. Sie begann die Partie sogar ohne klassischen Kreisläufer und setzte stattdessen auf vier Rückraumspieler, was sich als klug erwies.Lippe Kick

Zu Beginn der Partie konnten die Lemgoer schnell einen Vorsprung herausspielen. Nach fünf Minuten hieß es bereits 3:1 für den TBV, und Möstl hielt zwei frühe Paraden, die seiner Mannschaft den Rücken stärkten. Vor der Halbzeitpause stand es schließlich 13:9 für Lemgo, nachdem beide Teams eine Erfolgsquote von rund 50% in der ersten Hälfte hatten. In der zweiten Halbzeit setzten die Lemgoer ihren Kurs fort und führten schnell mit 15:9. Thomas Versteijnen zeichnete sich dabei als bester Torschütze der Hausherren aus, indem er 11 Treffer erzielte. Trotz eines klaren Vorsprungs von 21:13 in der 48. Minute ließ der TBV in der Schlussphase einige Chancen ungenutzt, was den Löwen ermöglichte, das Ergebnis noch etwas zu verkürzen.Lippe Kick

Ein Notfall mitten im Spiel

Ein medizinischer Notfall 50 Sekunden vor dem Ende der Partie sorgte für eine Unterbrechung, die auch im Nachhinein für Gesprächsstoff sorgte. Dennoch konnte der TBV Lemgo Lippe den Sieg sichern und sprang vorübergehend auf den zweiten Platz in der Tabelle. Mit 15 Punkten nach neun Spieltagen kann sich die Bilanz der Mannschaft durchaus sehen lassen. Die nächsten Herausforderungen stehen ebenfalls bereits vor der Tür: Am 25. Oktober trifft der TBV auf MT Melsungen und am 5. November folgt das DHB-Pokal-Achtelfinale gegen VfL Gummersbach.Lippe Kick

Möstl an Bord bis 2028

Besonders erfreulich ist die vorzeitige Vertragsverlängerung von Constantin Möstl, die der TBV Lemgo Lippe bereits am 17. April 2025 im Vorfeld eines Heimspiels gegen den HSV Hamburg bekannt gab. Möstl, der im letzten Sommer vom österreichischen Erstligisten Alpla HC Hard nach Lemgo wechselte, hat sich mittlerweile als unverzichtbarer Teil des Teams etabliert. Bei der Handball-Europameisterschaft in Deutschland konnte der Torhüter mit starken Leistungen glänzen, darunter 14 Paraden am ersten Spieltag. Sein neuer Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028 und Möstl selbst äußerte, wie wohl er sich in Lemgo fühleHandball World.

Florian Kehrmann schätzt Möstl nicht nur als hervorragenden Spieler, sondern beschreibt ihn auch als außergewöhnlichen Charakter und wertvollen Teamspieler. Geschäftsführer Jörg Zereike hebt die Bedeutung Möstls für das Team hervor und betont, dass man in den nächsten Jahren auf ihn bauen kann.

Statistik und Torschützen

Ein Blick auf die erfolgreichsten Torschützen der Handball-Bundesliga zeigt, dass Spieler mit mindestens 2.000 erzielten Toren eine Reihe von beeindruckenden Leistungen vorweisen. Die Liste wird von Hans Lindberg aus Dänemark mit 3.011 Toren angeführt, gefolgt von Yoon Kyung-Shin aus Südkorea und Lars Christiansen, ebenfalls aus Dänemark. Auch Robert Weber aus Österreich zählt zu den Top-Spielern und hat in seiner Karriere 2.510 Tore erzielt. Diese Rankings verdeutlichen den hohen Wettbewerbsdruck in der Liga und die herausragenden Leistungen der SpielerWikipedia.