Dalai Lama feierte 90. Geburtstag: Rückblick auf geheimen Wiblingwerde-Besuch!

Dalai Lama feierte 90. Geburtstag: Rückblick auf geheimen Wiblingwerde-Besuch!
In der ruhigen Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde, mitten im Märkischen Kreis, erlebte man vor genau 30 Jahren ein Ereignis, das sowohl für die kleinen als auch die großen Köpfe dieser Region unvergessen blieb. Am 4. Mai 1995 besuchte der Dalai Lama die Gemeinde, ein Ereignis, das weitgehend geheim gehalten wurde, aber dennoch viele Menschen berührte. Auf Einladung von Werner Kocher, dem Vorsitzenden der Dortmunder Reinoldi-Gilde, nahm der Dalai Lama sich Zeit, um mit Unternehmern, Politikern und dem damaligen Gemeindedirektor Dieter Klaus zu sprechen. Wie lokaldirekt berichtet, unterschrieb der Dalai Lama sogar sein neuestes Buch und führte angeregte Gespräche.
Der Besuch, der zwei Stunden dauerte, fand auf der Terrasse des Wohnhauses der Familie Kocher statt, wo Thomas Kocher, damals 25 Jahre alt, anwesend war. Er erinnerte sich an den Dalai Lama als eine äußerst bescheidene und charismatische Person. Der Heilige Mann, der im Alter von zwei Jahren als Wiedergeburt des 13. Dalai Lama auserkoren wurde, hält sich seit 1959 im Exil und setzt sich unermüdlich für Menschlichkeit und Menschenrechte ein. Übrigens, sein 90. Geburtstag wurde vor kurzem im indischen Dharamsala gefeiert, wie es auch come-on.de erwähnt.
Ein unvergessliches Treffen
Während seines Besuchs in Wiblingwerde war die Polizeipräsenz unauffällig, doch die Sicherheitsvorkehrungen waren dennoch auf der Höhe der Zeit. Aneinander gereihte Gespräche und eine halbe Stunde Privataudienz mit der Familie Kocher prägten dieses denkwürdige Treffen. In dieser persönlichen Runde äußerte der Dalai Lama allgemeine Themen und lud die Familie sogar zu seinem Geburtstag ein, was jedoch aufgrund ihrer Flugangst nicht wahrgenommen werden konnte.
Das Gastgeschenk, ein gusseisernes Wildschwein, hat der Dalai Lama bis heute auf seinem Schreibtisch stehen, und es ist ein Symbol für die herzliche Verbindung, die während des Besuchs entstand. „Die Familie Kocher ist besonders stolz auf dieses Geschenk“, so Thomas Kocher, der den Abend als einen Nachhall von Freundlichkeit und Menschlichkeit beschreibt.
Ein Blick in die Zukunft
Obwohl der Dalai Lama in den letzten Jahren in Dharamsala feierte und einen gesundheitlichen Fokus anstrebt, gibt es bereits Spekulationen über mögliche zukünftige Besuche im Märkischen Kreis. Ginge es nach manchem Gönner, könnte es in den nächsten 40 Jahren möglicherweise erneut zu einer Begegnung kommen. Solche Besuche wären nicht nur für die Region, sondern auch für viele hier lebende Menschen ein weiteres Highlight. Die Mediendatenbank des Kreisarchivs bietet mittlerweile auch einige Fotos des früheren Besuchs und sorgt so dafür, dass dieses wertvolle Kapitel in der Geschichte Wiblingwerdes lebendig bleibt. Dank der Einladungen der Reinoldi-Gilde werden immer wieder bedeutende Persönlichkeiten nach Dortmund geholt, um deren Anklänge und Gedanken in der Region zu verankern.
So bleibt nur zu hoffen, dass wir in der Zukunft weitere solche besonderen Momente erleben dürfen, die uns alle inspirieren und zum Nachdenken anregen.