Deutschland unterliegt deutlich: Hockey-Frauen verlieren 1:5 gegen die Niederlande!

Deutschland unterliegt deutlich: Hockey-Frauen verlieren 1:5 gegen die Niederlande!
Die Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach hat für die deutschen Frauen einen herben Rückschlag gebracht. In einem spannenden, aber für die Gastgeberinnen enttäuschenden Spiel mussten sie sich den starken Niederländerinnen mit 1:5 geschlagen geben. Mit diesem Ergebnis ist das Weiterkommen ins Halbfinale alles andere als sicher, da nach der ersten Niederlage nun nur drei Punkte auf dem Konto stehen. Am Mittwoch wird es also höchste Zeit, gegen Irland zu punkten, um sich den Traum vom Halbfinale zu bewahren.ZDF berichtet.
Der Matchbeginn war für Deutschland alles andere als optimal. Nach gerade einmal 35 Sekunden musste die Mannschaft bereits den Rückstand hinnehmen, als Freeke Moes zum ersten Mal ins Netz traf. Dieser frühe Rückschlag setzte sich schnell fort: Innerhalb von nur wenigen Minuten erhöhten Frédérique Matla und Pien Sanders auf 3:0 für die Niederlande. Die deutsche Reaktion ließ jedoch nicht lange auf sich warten, und Lena Micheel konnte in der 19. Minute durch eine Strafecke den Ehrentreffer erzielen. Doch die Freude war von kurzer Dauer; die Niederländerinnen waren in diesem Spiel einfach das stärkere Team und konnten durch Sanders und Marijn Veen ihre Führung weiter ausbauenEurosport informiert.
Das Spiel im Detail
Die Atmosphäre im ausverkauften Hockeypark von Mönchengladbach, in dem rund 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer dem Spiel beiwohnten, war von großer Anspannung geprägt. Deutschland war zuvor mit einem Unentschieden gegen Wales in das Turnier gestartet und hatte sich viel vorgenommen. Das Ziel war klar: Der erste EM-Titel seit 2013 und eine direkte Olympia-Qualifikation standen auf der Agenda. Trainer Henning forderte von seinem Team von Beginn an mehr Engagement, doch das Spiel entwickelte sich schnell gegen die deutschen Damen. Gerade defensiv zeigten sich Schwächen, die die Niederlande eiskalt ausnutzten.
Der Verlauf des Spiels war geprägt von druckvollem Spiel der Niederländerinnen, die10 Minuten nach dem ersten Tor nachlegten. Mit einem weiteren Tor von Pien Sanders in der 24. Minute schien der Widerstand der deutschen Frauen gebrochen. Zwar versuchten sie, sich zurückzukämpfen, doch die Kontrolle blieb in niederländischer Hand. Insgesamt offenbarte das Team ein ungenügendes Offensivspiel, das in den kommenden Partien unbedingt verbessert werden muss.
Ausblick auf das nächste Spiel
Deutschland muss nun gegen Irland, die ebenfalls ein starkes Team sind, ran. Um die Chance auf das Halbfinale zu wahren, benötigen die deutschen Frauen mindestens einen Punkt. Die irische Mannschaft wird sicher alles daransetzen, um den Deutschen den Gruppensieg zu vermiesen. Ein direkter Vergleich wird zeigen, ob sich die deutschen Damen von dem Schock erholen können und das nötige Engagement zeigen, um den Traum vom Titel aufrechtzuerhaltenWikipedia liefert Hintergründe zur EM.
Der letzte EM-Titel der deutschen Frauen liegt mittlerweile über ein Jahrzehnt zurück, und der Druck steigt, die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. So bleibt zu hoffen, dass der Mut in der Mannschaft zurückkehrt und die nächsten Spiele mit mehr Optimismus angegangen werden.