Yvandro Borges Sanches: Wechsel zu Heracles Almelo besiegelt!

Yvandro Borges Sanches verlässt Borussia Mönchengladbach und wechselt zu Heracles Almelo – Details zum Transfer.

Yvandro Borges Sanches verlässt Borussia Mönchengladbach und wechselt zu Heracles Almelo – Details zum Transfer.
Yvandro Borges Sanches verlässt Borussia Mönchengladbach und wechselt zu Heracles Almelo – Details zum Transfer.

Yvandro Borges Sanches: Wechsel zu Heracles Almelo besiegelt!

Ein spannendes Kapitel im Karriereverlauf von Yvandro Borges Sanches hat heute seinen Abschluss gefunden. Der talentierte Offensivspieler verlässt Borussia Mönchengladbach und findet eine neue Heimat beim niederländischen Verein Heracles Almelo. Mit dem Wechsel am 11. August 2025, den der Sportdirektor von Mönchengladbach, Roland Virkus, offiziell bestätigte, unterschrieb der 21-Jährige einen Vertrag bis 2028.

Die Ablösesumme für den jungen Flügelspieler beträgt 500.000 Euro. Darüber hinaus sicherte sich Borussia Mönchengladbach eine Rückkaufoption über 2,5 Millionen Euro. Virkus erklärte, dass Sanches selbst den Wunsch geäußert hat, in den Niederlanden neu zu starten. Ein Schritt, der nicht nur seine sportliche Karriere, sondern auch seine persönliche Entwicklung fördern soll.

Ein neuer Anfang in Almelo

Borges Sanches, geboren in Luxemburg am 24. Mai 2004, trat 2020 von Racing-Union zu Borussia Mönchengladbach über. Dort durchlief er die Jugendmannschaften und konnte 2021 sein erstes Seniorenspiel bestreiten. Leider blieb es ihm aufgrund häufiger Verletzungen, einschließlich eines Kreuzbandrisses, nicht vergönnt, sich in der Bundesliga durchzusetzen – in seinem gesamten Engagement bei Mönchengladbach kam er auf lediglich 41 Minuten Spielzeit.

Sein Ausleihgeschäft zu NEC Nijmegen in der letzten Rückrunde verbrachte er mit acht Einsätzen und sammelte dort 212 Spielminuten, was ihm einen gewissen Rhythmus zurückgab. Seine Geschwindigkeit und Technik faszinieren die Verantwortlichen von Heracles, wie der Technische Direktor Nico-Jan Hoogma betont: „Yvandro bringt die Qualitäten mit, die wir brauchen.“

Der Weg zur Nationalmannschaft

In der nationalen Jugendauswahl von Luxemburg konnte Borges Sanches bereits einige Akzente setzen. Sein Debüt in der U21 gab er im Juni 2021, während er ein Jahr später erstmalig für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde. Während des Spiels gegen Serbien hatte er seine ersten internationalen Erfahrungen gesammelt und konnte wenige Tage später gegen Katar sein erstes Tor erzielen.

Heracles Almelo hat mit der Verpflichtung von Yvandro Borges Sanches den Kader für die kommende Saison nun als abgeschlossen betrachtet. Die Erwartungen sind hoch, aber die sportliche Führung zeigt sich optimistisch. Es bleibt abzuwarten, wie sich Sanches in der Eredivisie schlagen wird und ob er dem Verein einen zusätzlichen Schub verleihen kann.

Die Kölner Fans dürfen sich in den kommenden Wochen also auf spannende Spiele freuen, während ein weiteres Nachwuchstalent den Sprung ins internationale Fußballgeschäft wagt. Die Zeit wird zeigen, ob dies der richtige Schritt für den jungen Spieler war und welche Erfolge er in der neuen Umgebung feiern kann. Weitere Informationen zu seinem Transfer finden Sie auf DerWesten und seiner Karriere auf Wikipedia.