Fest der Demokratie in Mülheim: Vielfalt feiern am 15. Juni!

Am 15. Juni 2025 findet das Fest der Demokratie in Mülheim an der Ruhr statt. Erleben Sie ein vielfältiges Programm für Toleranz und Vielfalt ab 14 Uhr.

Am 15. Juni 2025 findet das Fest der Demokratie in Mülheim an der Ruhr statt. Erleben Sie ein vielfältiges Programm für Toleranz und Vielfalt ab 14 Uhr.
Am 15. Juni 2025 findet das Fest der Demokratie in Mülheim an der Ruhr statt. Erleben Sie ein vielfältiges Programm für Toleranz und Vielfalt ab 14 Uhr.

Fest der Demokratie in Mülheim: Vielfalt feiern am 15. Juni!

Am kommenden Sonntag, den 15. Juni, lädt das zivilgesellschaftliche Bündnis „Mülheim stellt sich quer“ herzlich zum Fest der Demokratie ein. Vom Nachmittag um 14 Uhr bis zum Abend wird die Mülheimer Freilichtbühne in der Dimbeck 2 zum Schauplatz einer bunten Veranstaltung, die Vielfalt, Zusammenhalt und das demokratische Miteinander feiert. Laut lokalklick.eu wird dabei nicht nur ein vielfältiges Bühnenprogramm geboten, sondern auch viele Mit-Mach-Angebote für Groß und Klein sind Teil des Programms.

Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm freuen, das unter anderem Begrüßungsworte von Vertretern des Bündnisses um 14:30 Uhr, Auftritte des Kinderliedermachers Suppi Huhn um 15:00 Uhr, Lieder von Hartmut Kremer um 16:00 Uhr und einen Auftritt des Improtheaters Taubenhaucher um 17:00 Uhr umfasst. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein DJ-Set mit Alfa Kay um 18:30 Uhr. Auch für die jüngeren Gäste gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten wie Kinderschminken, Popcorn, Zuckerwatte und natürlich die beliebten Dosenwerfen- und Glücksrad-Spiele.

Besonderheiten und Aktionen

Die Evangelische Kirche An der Ruhr ist als Bündnispartner mit von der Partie und wird ebenfalls einen Stand betreiben. Dort können die Besucher eine nostalgische „Was-ist-gut-Schreibmaschine“ ausprobieren oder aktiv an einer Voting-Aktion mit Tischtennisbällen teilnehmen. Für die nötige Abkühlung sorgt Slush-Ice, das an diesem Tag kostenlos angeboten wird. Für eine gesunde Verpflegung sorgen zudem verschiedene Foodtrucks und Getränkeangebote, die bis 20 Uhr bereitstehen.

Die Veranstaltung hat eine besondere Bedeutung für die Mülheimer Zivilgesellschaft. „Mülheim stellt sich quer“ wurde 2019 gegründet und trat zum ersten Mal in der Öffentlichkeit im Rahmen eines Protestes gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Erscheinung. Bereits zu Beginn des Jahres 2024 mobilisierte das Bündnis mehr als 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine friedliche Demonstration für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Im Sommer 2024 wurde zudem eine Resolution für Mülheim als friedliche, vielfältige und tolerante Stadt veröffentlicht.

Aufgerufen zum Engagement

Die Förderung solcher Initiativen wird auch von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) unterstützt, die Maßnahmen zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements voranbringen möchte. „Der Dialekt des Engagements ist die Vielfalt. Und genau darum geht es auch beim Fest der Demokratie“, betont eine Sprecherin der bpb. Die Organisation stellt regelmäßig Fördergelder zur Verfügung, damit Projekte wie das Fest der Demokratie oder der Jugendengagementkongress realisiert werden können, die das Bewusstsein für demokratische Werte stärken.

Besucherinnen und Besucher sollten beachten, dass die Parkmöglichkeiten in der Nähe der Freilichtbühne begrenzt sind. Eine Anreise mit dem Rad oder zu Fuß wird empfohlen, da der nächstgelegene PKW-Stellplatz an der Westenergie-Sporthalle mit etwa 800 Metern Fußweg etwas entfernt ist.

Ein Zeichen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft setzen – das gelingt beim Fest der Demokratie in Mülheim ganz bestimmt. Hier sind alle eingeladen, die für ein gutes Leben, Vielfalt und Solidarität eintreten möchten. Sehen wir uns dort?