Glanzvolle Siege: Scholven präsentiert sich im Dressurviereck!

Glanzvolle Siege: Scholven präsentiert sich im Dressurviereck!
In der quirligen Reitsportwelt von Gelsenkirchen-Scholven gab es kürzlich strahlende Momente für die Reiterinnen und Reiter des ZRFV Gelsenkirchen-Scholven e.V. Am ersten Augustwochenende fand ein großes Dressur- und Springturnier statt, das mit annähernd 2200 Startern und über 1000 Pferden zahlreiche Teilnehmer anlockte. Bei strahlendem Wetter und hervorragenden Platzverhältnissen wurden über 60 Prüfungen von Klasse E bis S ausgetragen, die für eine echte Volksfestatmosphäre sorgten, stets untermalt von einer abwechslungsreichen Gourmetmeile und zahlreichen Ausstellungsständen.
Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Leistung von Lea-Sophie Cremer, die mit ihrem Pferd Skylar Quin den ersten Platz in der Dressurreiterprüfung der Klasse A* belegte. Auch mit ihrem weiteren Pferd, Crazy Carlchen, holte sie sich den dritten Platz in derselben Prüfung, und erreichte zudem den elften Platz in einer weiteren A*-Prüfung. Solche Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und eines guten Händchens im Dressursport, welches beim ZRFV GE-Scholven noch kräftig gewürdigt wird.
Erfolgreiche Platzierungen
Bei den Dressurprüfungen konnte auch Rebecca Dierkes aus Seppenrade glänzen. Sie erzielte mit ihrem Pferd Nicht von dieser Welt MT den sechsten Platz in der Dressurreiterprüfung der Klasse A*. Solche Leistungen belegen das hohe sportliche Niveau der Wettkämpfe, die durch ein routiniertes Organisations- und Helferteam reibungslos durchgeführt wurden.
- Erste Plätze: Lea-Sophie Cremer mit Skylar Quin (Dressurreiterprüfung A*)
- Dritte Plätze: Lea-Sophie Cremer mit Crazy Carlchen
- Sechste Plätze: Rebecca Dierkes mit Nicht von dieser Welt MT
- Elfte Plätze: Lea-Sophie Cremer mit Crazy Carlchen
Das Turnier erstreckte sich über drei Tage voller spannender Wettkämpfe, neben den Dressurprüfungen wurden auch spannende Springprüfungen angeboten. Besonders die Flutlichtspringen am Freitag- und Samstagabend zogen zahlreiche Besucher an, die sich ein mitreißendes Spektakel nicht entgehen lassen wollten.
Ein richtiger Publikumsmagnet
Die hohe Besucherzahl und die attraktive Zielgruppe unterstreichen, wie sehr der Reitsport in der Region hoch im Kurs steht. Veranstalter können dabei auf eine gut gepflegte Reitanlage und ausreichende Parkmöglichkeiten zurückgreifen, was nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Zuschauern zugutekommt. Die Organisation des Turniers war durchweg optimal, sodass sowohl anspruchsvolle Sportbedingungen als auch ein reibungsloser Ablauf gewährleistet waren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das große Dressur- und Springturnier des ZRFV Gelsenkirchen-Scholven e.V. allerhand Begeisterung ausgelöst hat. Mit einer Vielzahl an Prüfungen und einer unbeschreiblichen Atmosphäre hat das Event nicht nur den Reitern, sondern auch den Zuschauern sichtlich viel Freude bereitet. Das nächste Turnier des ZRFV darf man jetzt schon mit Vorfreude erwarten. Lokalkompass zeigt deutlich, wie lebendig die Region am Reitsport teilhat. Weitere Informationen finden sich auch auf der ZRFV Webseite, während Reitturniere.de weitere spannende Details rund um den Turniersport bietet.