CSD Münster 2025: Trotz Bedrohungen optimistisch in die Feierlichkeiten!

CSD Münster 2025: Trotz Bedrohungen optimistisch in die Feierlichkeiten!
In Münster laufen die Vorbereitungen für den Christopher Street Day (CSD), der am 30. August 2025 stattfinden wird. Trotz der steigenden Bedrohungen gegen queere Veranstaltungen in Deutschland plädiert das Organisationsteam für Zuversicht. Denise Broermann, die Sprecherin des CSD Münster, äußert sich optimistisch: „Wir freuen uns auf ein buntes Fest, auch wenn es in anderen Städten momentan drunter und drüber geht“, berichtet allesmuenster.de.
Die Situation in anderen Städten wie Gelsenkirchen zeigt jedoch, dass es ernsthafte Sicherheitsbedenken gibt: Dort wurden CSD-Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen abgesagt. Konkrete Bedrohungen für den CSD in Münster sind derzeit nicht bekannt, dennoch stehen die Organisator:innen in engem Austausch mit der Polizei. „Wir bereiten uns bestmöglich vor“, fügt Broermann hinzu.
Sicherheitsvorkehrungen und gesellschaftlicher Kontext
Die Organisator:innen sind sich der steigenden radikalen Kommentare und der gezielten Provokationen in den sozialen Medien bewusst. Besonders beunruhigend ist das Filmen und Fotografieren von Teilnehmenden durch als queerfeindlich bekannte Personen. „Wir nehmen das ernst und haben ein Treffen zur Konkretisierung der Sicherheitsvorkehrungen geplant“, sagt Broermann weiter. Diese besorgniserregenden Entwicklungen decken sich mit Berichten über rechte Bedrohungen in ganz Deutschland. Auch das queere Leben in Ostdeutschland wird zunehmend von rechten Drohgebärden gefährdet, wie tagesschau.de beschreibt.
Die Organisatoren in Münster kooperieren zudem mit dem Bündnis „Keinen Meter den Nazis“, das bereits im Frühjahr 2024 gegen rechtsextreme Strömungen demonstriert hat. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die politische Dimension des CSD, der stark an die Wurzeln der queeren Bewegung erinnert, etwa den Stonewall-Aufstand von 1969. „Der CSD hat eine wichtige Botschaft und wir merken, dass die Menschen jetzt erst recht zusammenhalten wollen“, so Broermann.
Einladung zur Teilnahme
Am 30. August 2025 wird die entscheidende Demo unter dem Motto „Wähl Liebe“ ab 11:55 Uhr am Schlossplatz Münster starten. Die Route führt über einige der zentralsten Straßen der Stadt, einschließlich der Königsstraße und des Prinzipalmarktes. Letztes Jahr haben über 12.000 Teilnehmende an dem bunten Fest teilgenommen; ein Erfolg, den die Organisatoren auch dieses Jahr wieder anstreben. Dabei sind Helfer bei der Organisation stets willkommen: Interessierte können sich direkt an das Orga-Team wenden unter ordner_innen@csd-muenster.de.
Die Aktionswoche wird durch die bundesweite Initiative „5 vor 12“ unterstützt, bei der landesweit über 40 Demos angemeldet sind. Die Organisator:innen sehen einen klaren Aufruf zur Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sozialverbänden im Münsterland, um ein sicheres und unvergessliches Event für alle Beteiligten zu schaffen.