Dr. Sabrina Berg jetzt Vorsitzende: SPD Waldbröl setzt auf frischen Wind!
Dr. Sabrina Berg wurde zur neuen Vorsitzenden der SPD Waldbröl gewählt. Der Vorstand plant Initiativen für soziale Gerechtigkeit und Bürgerbeteiligung.

Dr. Sabrina Berg jetzt Vorsitzende: SPD Waldbröl setzt auf frischen Wind!
In einem frischen politischen Wind haben die Sozialdemokraten im Ort nun einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Sabrina Berg hat sich als neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Waldbröl durchgesetzt. Ihr Team hat ein Durchschnittsalter von 47 Jahren und setzt kräftig auf Offenheit, Digitalisierung und Bürgernähe. Die Ankündigung ihrer Schwerpunktthemen zieht bereits Aufmerksamkeit auf sich: Bezahlbares Wohnen, Mobilität, Jugendbeteiligung, die Stärkung des Ehrenamts und das Engagement gegen Rechtsextremismus stehen ganz oben auf der Agenda. Laut oberberg-aktuell.de vermittelt der scheidende Vorsitzende Frank Marmor, der immer ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Nachfolger hatte, in seinen abschließenden Worten die Wichtigkeit des Engagements junger Mitglieder.
Die Mitgliederversammlung endete vielversprechend mit einem Ausblick auf gemeinsame politische Initiativen, die die Bürger direkt einbeziehen sollen. Die SPD Waldbröl zeigt sich damit bereit, sich den Herausforderungen des kommenden Jahres zu stellen und an der Weiterentwicklung der Region aktiv mitzuarbeiten.
Wahlperiode voller Herausforderungen
Die SPD-Fraktion im Kreistag Oberberg ist ebenfalls frisch im Amt und kämpft für soziale Gerechtigkeit sowie für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität in der Region. Bei der konstituierenden Sitzung am 13. November 2025 in Lindlar wurde Klaus Grootens als neuer Landrat vereidigt. Die SPD wandte sich in einem herzlichen Dankeschön an die Wähler und Unterstützer der Kommunalwahlen 2025. Zudem blickt der Kreistag auf wichtige Entscheidungen zurück, wie den einstimmigen Beschluss zur Verlängerung des Schutzstatus für den Königsbornpark bis Ende 2030 – eine Initiative, die Frank Marmor besonders am Herzen liegt, da er seit Jahren für den Erhalt des Parks und der Saatkrähenbrutkolonie kämpft, bestätigt govserv.org.
Für die SPD stehen außerdem bedeutende Investitionen auf der Agenda: Von 9,1 Millionen Euro für Bildung über 13,5 Millionen Euro für Sicherheit und Feuerwehr bis hin zu 20,5 Millionen Euro für Infrastrukturplanungen. Ein weiteres interessantes Projekt war die Sanierung der Waldbröler Waldwege, die mit 400.000 Euro – zu 90% durch Landesmittel – erfolgreich zu einem Ende gebracht wurde. Diese Maßnahme bringt nicht nur Freude für Wanderer und Naturfreunde, sie verbessert auch die Voraussetzungen für den Katastrophenschutz und die Forstwirtschaft.
Engagement und Einladung zur Mitwirkung
Die SPD ruft die Bevölkerung zur aktiven Mitwirkung auf. In einer Zeit, die von Herausforderungen geprägt ist, ist es wichtig, mit Ideen und Engagement Stellung zu beziehen. spd-oberberg.de lädt ausdrücklich ein, sich aktiv an der Diskussion über Lösungen für die Zukunft zu beteiligen, seien es soziale Projekte, Umweltschutz oder die Verbesserung der Lebensqualität in unserer Gemeinde. Die SPD strebt eine Öffnung für neue Ideen an und hofft auf eine regen Zulauf an engagierten Mitgliedern.
Insgesamt zeigt sich der SPD-Ortsverein Waldbröl vorbereitet und motiviert, die nächsten Schritte in eine positive Zukunft zu gehen und die Anliegen der Bürger sowohl in der Stadt als auch im Kreistag ernst zu nehmen. Mit einem frischen Team und klaren Zielen stehen spannende Zeiten bevor!