Mord mit Humor: Premiere von Achtsam morden im Schloss Oberhausen!

Premiere von "Achtsam morden" am 17.07.2025 im Schloss Oberhausen. Live-Hörspiel mit humorvollem Konzept und prominenten Darstellern.

Premiere von "Achtsam morden" am 17.07.2025 im Schloss Oberhausen. Live-Hörspiel mit humorvollem Konzept und prominenten Darstellern.
Premiere von "Achtsam morden" am 17.07.2025 im Schloss Oberhausen. Live-Hörspiel mit humorvollem Konzept und prominenten Darstellern.

Mord mit Humor: Premiere von Achtsam morden im Schloss Oberhausen!

Am 17. Juli 2025 erlebte das Publikum im Innenhof des Schlosses Oberhausen die mit Spannung erwartete Premiere des Live-Hörspiels „Achtsam morden“. Unter der Regie von Tanja Brügger zogen die Mitwirkenden, darunter Susanne und Sascha von Zambelly sowie Michael Müller, das Publikum mit ihrer künstlerischen Darbietung in ihren Bann. Die Veranstaltung, die im Rahmen der Oberhausener Schlossnächte stattfand, bot eine kreative Umsetzung des Erfolgsromans von Karsten Dusse, in dem der Anwalt Björn Diemel auf „achtsame“ Art und Weise in die Welt des Verbrechens eintaucht und seinen Mandanten beseitigt.

Die Idee des Live-Hörspiels lebt von der besonderen Darbietung: Die Darsteller lesen fast alle Figuren aus dem Buch in wechselnden Sprachmelodien und erzeugen die passenden Geräusche selbst. So wird das rascheln einer Folie für einen Keks, das Geräusch eines Kinderspielzeugs für eine Drohne oder der knackende Biss in eine Möhre für einen brechenden Finger zu einem humorvollen Erlebnis, das den Charakter des Textes auf erfrischende Weise verstärkt. Dies ist ein echter Clou, der besonders gut ankam, wie die langanhaltenden stehenden Ovationen von etwa 150 Premierengästen zeigten.

Zukünftige Vorstellungen und Unterstützung

Nicht nur die Premiere war ein voller Erfolg, auch die kommenden Vorstellungen versprechen viel. Das Live-Hörspiel wird an den weiteren Terminen, dem 18. und 19. Juli sowie am 7., 8. und 9. August 2025, zu sehen sein. Die Tickets sind im Ebertbad und an der Abendkasse erhältlich, was sicherstellt, dass noch viele weitere Theaterfreunde in den Genuss dieser kreativen Aufführung kommen können.

Die Veranstaltung wird von einer Vielzahl von Institutionen unterstützt, darunter die Stadt Oberhausen, die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen und der Regionalverband Ruhr. Auch zahlreiche lokale Unternehmen wie die Energieversorgung Oberhausen, BECKERfrance mobile und die Stadtsparkasse Oberhausen sind mit an Bord, was die Bedeutung des Events für die Gemeinschaft unterstreicht.

Ein Blick auf das Monatsprogramm

Wer sich für mehr kulturelle Events in Oberhausen interessiert, dem sei das aktuelle Monatsprogramm ans Herz gelegt. Es bietet einen umfassenden Überblick über Premieren, Repertoire-Produktionen sowie Gastspiele im Theater. Das Spielzeitheft für 2025/26 wurde am 8. Mai 2025 vorgestellt und gibt einen Ausblick auf die kommenden Höhepunkte. Zusätzlich wird das Spielzeitheft jeden Monat aktualisiert und bietet so einen kontinuierlichen Überblick über die vielfältigen Angebote.

Für Theaterliebhaber ist der Besuch des Live-Hörspiels „Achtsam morden“ sicherlich ein Muss. Das abwechslungsreiche Programm und die innovative Präsentation des Stücks zeigen einmal mehr, dass das kulturelle Leben in Oberhausen hoch im Kurs steht.

Interessierte finden weitere Informationen zur Veranstaltung und den Ticketkauf unter den folgenden Links: Lokalkompass, Regioactive, und Theater Oberhausen.