5.000 Euro für Rüblinghausen: Sparkasse stärkt Schützenverein mit Solarenergie!

5.000 Euro für Rüblinghausen: Sparkasse stärkt Schützenverein mit Solarenergie!
Der St. Matthäus-Schützenverein Rüblinghausen kann sich über eine großzügige Spende von 5.000 Euro freuen, die von der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden bereitgestellt wurde. Diese Unterstützung wird hauptsächlich für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage für das Vereinsheim verwendet. Ein Schritt, der dem Verein nicht nur hilft, die Stromkosten deutlich zu senken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leistet.
Markus Dahlenkamp, der das Projekt leitete, zeigte sich begeistert von dem Engagement der Sparkasse. LokalPlus berichtet, dass die Spende aus den Mitteln der Sparlotterie der Sparkassen stammt, bei der 25 Prozent des Lotterieeinsatzes pro Los in gemeinnützige Projekte fließen. Das ist ein echter Gewinn für die gesamte Gemeinde!
Ein grüner Schritt in die Zukunft
Mit der Installation der Photovoltaikanlage setzt der Schützenverein auf erneuerbare Energien. Diese Initiative wird nicht nur helfen, die finanziellen Belastungen zu reduzieren, sondern auch das Umweltbewusstsein der Mitglieder stärken. Immer mehr Menschen erkennen den Wert nachhaltiger Energien, und hier zeigt sich einmal mehr, dass der Verein ein gutes Händchen hat, um die Herausforderungen der Zeit anzunehmen.
Die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden unterstützt solche Projekte, weil sie fest davon überzeugt ist, dass lokale Initiativen zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen. Auf der Website der Sparkasse finden sich weitere Informationen zu ähnlichen Projekten, die die Modernisierung und Nachhaltigkeit in der Region vorantreiben. Wer Interesse an den Möglichkeiten hat, kann sich unter Sparkasse Olpe informieren.
Alles in allem zeigt dieses Beispiel, dass man mit Engagement und der richtigen Unterstützung viel erreichen kann. Der St. Matthäus-Schützenverein Rüblinghausen ist auf dem besten Weg, ein Vorreiter für nachhaltige Lösungen in der Region zu werden.