NABU Olpe lädt ein: Fledermausnacht begeistert Groß und Klein!

Am 23. und 30. August lädt NABU Olpe zu Exkursionen zur Internationalen Fledermausnacht ein. Entdecken Sie die Lebensweise dieser Tiere!

Am 23. und 30. August lädt NABU Olpe zu Exkursionen zur Internationalen Fledermausnacht ein. Entdecken Sie die Lebensweise dieser Tiere!
Am 23. und 30. August lädt NABU Olpe zu Exkursionen zur Internationalen Fledermausnacht ein. Entdecken Sie die Lebensweise dieser Tiere!

NABU Olpe lädt ein: Fledermausnacht begeistert Groß und Klein!

In Köln tut sich was! Der NABU Olpe lädt alle Interessierten zu zwei spannenden Exkursionen im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht ein. Am 23. und 30. August können Naturfreunde die faszinierende Lebensweise von Fledermäusen hautnah erleben. Die erste Abendwanderung beginnt am Samstag, den 23. August, um 20.30 Uhr, am Parkplatz im Lennepark in Finnentrop. Eine Woche später, am 30. August, treffen sich die Teilnehmer um dieselbe Zeit beim Hallenbad in Olpe. Beide Veranstaltungen starten mit einer informativen Einführung, bevor es in die Natur geht, um die geheimnisvollen Flugkünste der nachtaktiven Tiere zu beobachten.

Besonders aufregend wird es mit den Bat-Detektoren, die es den Teilnehmern ermöglichen, die hochfrequenten Rufe der Fledermäuse zu hören. Diese Exkursionen sind nicht nur für Flattermäuse-Fans, sondern auch für Familien mit Kindern geeignet. Bei dieser Gelegenheit empfiehlt es sich, eine starke Taschenlampe und ein wenig Zeit mitzubringen, damit alle die Nacht in vollen Zügen genießen können. Wer also Lust hat, mehr über die kleinen Flugkünstler zu erfahren, der sollte sich diese Gelegenheiten nicht entgehen lassen, denn da liegt was an!

Ein Spaß für die ganze Familie

Der NABU Olpe hat mit diesen Exkursionen ein tolles Angebot für Groß und Klein initiiert. Die Veranstaltungen versprechen nicht nur spannende Einblicke in die Lebensweise der Fledermäuse, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Zeit in der Natur zu verbringen und das Interesse an der heimischen Tierwelt zu fördern.

Im Gespräch mit den Veranstaltern zeigt sich, dass die Begeisterung für Fledermäuse groß ist. „Wir wollen die Menschen über die Bedeutung dieser Tiere für unser Ökosystem informieren“, so ein Sprecher des NABU. Und das ist besonders wichtig, denn viele Menschen wissen oft nicht, welch wertvolle Rolle Fledermäuse spielen.

Fledermäuse als Botschafter der Nacht

Versäumen sollte man diese Gelegenheit wirklich nicht, denn Fledermäuse sind nicht nur faszinierend, sie sind auch ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem. Manch einer sieht in diesen fliegenden Säugetieren sogar die Botschafter der Nacht, die uns auf die Schönheit der Dunkelheit aufmerksam machen.

Insgesamt bieten die Exkursionen eine hervorragende Möglichkeit, die Tierwelt und das eigene Umfeld besser kennenzulernen. Wer also noch nicht weiß, was er an den besagten Samstagen unternehmen soll, der hat nun einen perfekten Plan in der Hinterhand!